![]() |
![]() |
#166 |
Registrierter Benutzer
|
R wird nur über den wählhebel geschaltet!
darum sollte unsere tipptronic nur funktionieren wenn D drin ist! icgh will nicht wissen was passiert wenn man rückwärts fährt, und unsere elektronik schaltet an den solenoids rum ![]() achja, nochwas zum eigentlichen thema! shift lock! http://www.cygnusx1.net/supra/librar...at/AT_142.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Captain Slow
|
shift lock? hatten wir doch schon lange geklärt, funktion und diagramm schon gepostet...
![]() ob nach "holzfäller art" geschaltet wird oder nicht, hängt wie auch schonmal erwähnt wohl mit dem drahtzug zusammen, der an der drosselklappe hängt. dürfte also theoretisch nicht das problem sein. die ECU braucht das elektronische drosselklappensignal wohl nur, um "sinnvoll" zurückzuschalten. daher ja auch der ansatz, dieses signal abzuklemmen um ein ungewolltes zurückschalten bei vollgas zu verhindern. am stecker (grafik oben) is das der IDL-pin. die pins L1-L3 gehen zu bzw. kommen von der motor-ECU. die solenoids arbeiten digital, auf oder zu, nix mit langsam öffnen. was mit den solenoids passiert wenn man in L, R oder N schaltet werd ich beobachten, hab wie auch schonmal erwähnt was zusammengelötet um den status der 3 solenoids anzuzeigen. wär aber auch mal cool, 4 rückwärtsgänge zu haben ![]() beim "abklemmen" der solenoids von der AT-ECU muss man der ECU an den entsprechenden ausgängen evtl. widerstände vorschalten, damit sie nicht merkt dass die solenoids komplett weg sind und dadurch nen fehlercode auslöst. siehe dazu "inspect solenoid", es muss bei intaktem solenoid ein widerstand von 11-15 ohm messbar sein. könnt mir vorstellen dass die ECU wie gesagt nen fehlercode produziert wenn sie diese 11-15 ohm nicht mehr registriert. werd ich hoffentlich bald genauer wissen. was aber wie auch schon gesagt (*nerv*) das ganze noch verkomplizieren könnte, ist die funktion des 3. solenoids. liest hier eigentlich überhaupt noch irgendwer meine beiträge durch...? sonst kann ich mir den ganzen mist hier ja sparen... sorry, hab heut glaub nen schlechten tag erwischt ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registrierter Benutzer
|
Beachte mal die Hit's, da lesen verdammt viele verdammt aufmerksam mit
![]() Ich finde die Aktion hier Super und kann es fast nicht erwarten bis es Ergebnisse gibt. Leider kann ich nicht viel dazu Beitragen.
__________________
cu Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Terminator
|
ich les hier auch immer mit, irgendwann versteh ich dann auch mal wovon ihr da im einzelnen redet/schreibt
![]() ansonsten schliess ich mich nitro an, super aktion hier ![]()
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#171 |
Registrierter Benutzer
|
![]() @Suprafan und alle Spezialisten
Wir lesen alles Aufmerksam durch ![]() Auch wenn wie Daytona sagt wir nur ein Bruchteil verstehen. ![]() Auf jeden fall wahnsinn wieviel mühe ihr euch macht. Und wenn das klappt wäre das eine Sensation für alle AT-Supra fahrer ![]() ich kann halt nichts dazu beitragen. Auser 11 Jahre Camry Automatik Erfahrung. Da ist es mir auch schon passiert , das ich bei gedrücktem Wählhebel von D über N in R gerutscht bin .Bei ca 50 Kmh Folge : quitscher , Motor aus , Häbel wird zurück auf N geworfen, Auto rollt im Leerlauf.Ich Zündung wieder an und weiter gings. Zum glück hats die ATM ohne schaden überstanden. weiter so Grüsse Peter
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Bruce Allmächtig
|
@Nitro
Click bitte nur einmal! und lösche mal die doppelten postings von dir hier, ich bin am problem lösen, in 1-2 Stunden sind wir aufm server von unique....
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Captain Slow
|
news
soooo.... erste ergebnisse meiner experimente und mehr.... endlich
![]() also, zum verhindern des runterschaltens/kickdowns: hab das mit einer selbstgebauten lösung mal ausprobiert, ergebnis: einfach GEIL ![]() ![]() die leute auf der straße ham mich heut alle dumm angeguckt, weil ich permament so ein bescheuertes grinsen im gesicht hatte ![]() endlich mal im 2. bei 30km/h vollgas geben, ohne dass die kiste in den 1. zurückschaltet. endlich mal im 3. aus dem ort rausbeschleunigen, ohne dass in den 2. geschaltet wird. endlich mal im 4. stoffen ohne dass gleich der 3. oder sogar der 2. reingewürgt wird. das hat mich schon bei meinem automatik-civic endlos genervt, damit is jetz schluss ![]() technisches: doch etwas komplizierter, als ich ursprünglich dachte. es müssen insgesamt 4 leitungen dafür "bearbeitet" werden. IDL muss getrennt werden, L1, L2 und L3 müssen zur AT-ECU hin auf +12V gezogen werden. so denkt die automatik-ECU die ganze zeit, die drosselklappe wäre geschlossen (= null gas) und benutzt somit immer den höchstmöglichen gang, je nach geschwindigkeit. somit hat man mit diesem "magischen schalter" in verbindung mit dem wählhebel die möglichkeit, (fast) komplett selber zu bestimmen, welcher gang grad benutzt wird. nachteil: laut einem anderen manual zur funktionsweise des AT-getriebes wird das solenoid nr.3, also das "lock-up solenoid", bei diesem mod nie angesprochen, da dafür eine bedingung fehlt: die drosselklappe muss einen bestimmten mindest-öffnungswinkel aufweisen. da die ECU von der drosselklappe kein signal mehr bekommt, wird das lock-up solenoid also auch nicht mehr angesprochen. die funktion des dingens hatte ich ja schon vor ein paar tagen erläutert. in unserem fall heißt das also, dass diese kupplung nie komplett geschlossen wird sondern ständig "schleift", wenn man das mit einer herkömmlichen kupplung vergleichen will. das macht sie aber z.b. auch immer, wenn man wenig bzw. kein gas gibt, oder wenn der motor noch kalt ist, d.h. sie sollte m.e. keinen schaden davon nehmen. einen leistungsverlust, wie er in so einem fall bei vollgas anzunehmen wäre, habe ich auch nich feststellen können, aber leistungsmäßig ist bei mir sowieso einiges im argen, vielleicht ist ja auch genau das teil bei mir kaputt, werd ich morgen hoffentlich wissen. zur TipTronic bzw. SwitchTronic: habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber hoffentlich morgen können. wir sollten aber vielleicht nochmal überlegen, was genau wir am besten als "schaltvorrichtung" nehmen. ich _persönlich_ finde den tempomat-schalter ungünstig, 1. wie schonmal gesagt wegen der lenkradkurbelei, es wird z.b. schwierig, in einer langgezogenen kurve den knopf zu finden, 2. weil ich die bedienung mit dem daumen etwas ungünstig fände. wenn schon am lenkrad, dann bitte hinten, sodass man z.b. mit zeige- und ringfinger schalten kann wie es z.b. beim Alpina BMW der fall ist, oder sogar mit schaltwippen. da liegen die finger dann immer schon bereit auf den knöpfen und man muss zum schalten nur noch "abdrücken". ich persönlich wiederum fände es am praktischsten, wenn man einen kleinen hebel (wie bei Porsche oder Smart) hätte, der jederzeit leicht und intuitiv zu treffen ist. man könnte sich ja sowas z.b. an die aschenbecher-halterung basteln. war nur so ne idee ![]() muss aber dann im endeffekt jeder für sich entscheiden, was er will. hm, ich hätte da noch nen alten Amiga-joystick ![]() technisches: was ich aber aus den manuals weiß: das solenoid nr.3 (das gleiche wie oben schon erwähnt, die eigentliche "kupplung") wird bei den normalen, durch die ECU ausgelösten schaltvorgängen kurzzeitig deaktiviert, um ein weicheres schalten zu ermöglichen. ich werde morgen hoffentlich wissen, wie es sich anfühlt wenn man das einfach bleiben lässt; so wie es also wäre wenn man die bisher u.a. von sixpack ausgetüftelte steuerung nutzen würde. wenn es ohne das deaktivieren deutlich ruckliger wird, müsste man also beim entwickeln der elektronik dieses solenoid berücksichtigen. hieße dann: knopf betätigt -> lockup-solenoid abschalten -> erst dann die andern beiden solenoids ansprechen -> lockup wieder einschalten. aber wie gesagt, erfahrungswerte dazu gibts hoffentlich morgen abend ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#176 |
Bruce Allmächtig
|
@suprafan
Die Schaltung bleibt doch hoffentlich exclusiv nur für das Supra-Forum, oda? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Captain Slow
|
was, du willst mich davon abhalten, mit dieser entwicklung millionen, millarden, wenn nicht sogar trilliarden euro zu verdienen??
![]() naja, eigentlich war das alles ja teamwork der feinsten art hier im forum ![]() ![]() hatte überlegt, dass man ja vielleicht irgendwann mal nen kurzabriss über die theorie hinter der geschichte in die FAQ stellen könnte, wenn das ganze etwas ausgereifter und abgesicherter ist... oder?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Bruce Allmächtig
|
Yep!
![]() ![]() ![]() Du weißt doch, die kleinen Gimix die wir haben, haben nicht alle, und diese ziehen Mitglieder magisch an... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Captain Slow
|
hmmm.... dir is schon klar, dass das hier (und die FAQ) jeder lesen kann, auch nicht-registrierte benutzer, gelle?
![]() edit: abgesehen davon, viel konkurrenz zu diesem forum gibts in deutschland ja auch nicht oder...? und was bringen dir überhaupt noch mehr registrierte benutzer? wird doch nur unübersichtlich ![]() oder hast du vor, hier bald bannerwerbung zu schalten und geld für die einblendungen abzukassieren? ![]() juhu, jedesmal 35 werbe-popups bei nem klick auf einen beitrag ![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Bruce Allmächtig
|
Das Forum kann für nicht registrierte Mitglieder gesperrt werden!
![]() ![]() ![]() Und soviel werdens nicht mehr, es sind gerade mal 100 aktive User hier im Forum , dazu noch 50-80 die nur von Zeit zu Zeit da sind, und der Rest sind 0-Poster..... Hab nix dagegen das es 300 aktive Mitglieder werden... ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |