Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 19:52   #1
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Gizmo
Wo wohnst du? Ferndiagnosen sind immer so la la.....
Bestimmt ist jemand in deiner Nähe der mal einen Blick unter die Haube wirft!
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:57   #2
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aaaaaaaaaaaaaaaa

so oft wie ich ZKD oder ganze motoren zerlege liegt es nicht an der ZKD,er sagt ja nix im verbrennungsraum,es schiesst immer genug wasser nach,selbst wenn der motor abgekühlt ist.schon beim starten würde er zumindest was hören oder hinten sehen.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 20:33   #3
Gizmo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Alfeld
Beiträge: 32
iTrader-Bewertung: (0)
Gizmo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Am Montag hole ich den Wagen und den Kostenvoranschlag aus der Werkstatt. Dann probiere ich all eure Ratschläge durch-irgendwie wird der Fehler gefunden.
Ich hoffe es kommen noch ordendlich viele
Fahre den Wagen schon 5jahre und möchte ihn nicht missen.
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 20:35   #4
Gizmo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Alfeld
Beiträge: 32
iTrader-Bewertung: (0)
Gizmo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wohne in Brüggen das liegt bei Alfeld-Hildesheim-Hannover
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 22:05   #5
claus
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (0)
claus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gizmo

Wenn Du am nächsten Tag den Wagen startest und die Heizung anmachst, rauscht und blubbert es dann?
claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 08:51   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ZKD

Zitat:
Original geschrieben von Gizmo
wohne in Brüggen das liegt bei Alfeld-Hildesheim-Hannover
dann könnte Dir Grizzly helfen der ist fast in Deiner Nähe Minden
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 09:55   #7
Gizmo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Alfeld
Beiträge: 32
iTrader-Bewertung: (0)
Gizmo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Claus und Willi !
Beim Kaltstart blubberts wie verrückt-habe den Motor entlüften lassen und es ging eine zeitlang gut -dann fing es wieder an.

Minden ist ja nicht aus der Welt müsste mich mit Grizlly mal in Verbindung setzten.
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 11:13   #8
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
blubbern = luft im kühlkreislauf
Luft = schlechte heizleistung
wenn sie entlüftet worden is sag ich is es zu 90% die zkd. Weil es bei dir abgase in den kühlkreislauf drückt.
und prüfung mit dem stethoskop (wie schreibt man das ? ) is bissel ein komischer anfang. Es heisst noch lang nicht das dass wasser in den brennraum kommt. Wurde ein CO test schon gemacht ?
Motorlaufenlassen, dann CO test machen mit Reaktionsflüssigkeit o.ä. Wenn CO = Abgas im Kühlsystem = ZKD.
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 13:18   #9
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Evtl. ist auch immer noch zuviel Luft im System. Hab das selbe durch... Kühlwasser getausch (man war das ne Brühe) und es hat ewig gedauert. Dauernd hats wieder Wasser rausgedrückt. Ich hab mich dann mit nem Spezl fast 2 Stunden hingestellt. Er hat immer gleichmäßig gasgegeben (ca. 2-2500 Touren) und ich immer wiieder Wasser nachgefüllt. Seitdem ist Ruhe...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 13:23   #10
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nur bei ihm war es nach dem entlüften gut (keine luft mehr drin) und nach einer zeit wieder schlecht (wieder luft bzw abgas drin).

Der trick beim entlüften is bei der supra sie vorne aufzubocken oder an einem steilen hang zuentlüften. Weil der kühler is dummerweisse nicht der höchste punkt...
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 13:55   #11
Gizmo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Alfeld
Beiträge: 32
iTrader-Bewertung: (0)
Gizmo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich werde jeden Tip ausprobieren und hoffe das es vielleicht doch nicht die Dichtung ist. Ich verstehe nur nicht wo das Wasser bleibt . Hatte schon bei anderen PKW`s Dichtungsschaden da konnte man sehen wo es blieb als Fahne oder es kam an der Seite vom Motor raus.
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 17:41   #12
Vertex12
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Vertex12
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Solingen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
Vertex12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blubbern in der Heizung.. wirklich gleich die ZKD ?

nach dem Start blubbert die Heizung bei meiner ´Zicke´ Heizung auch ein wenig...allerdings habe ich seit ca. 1400 km weder Wasser nachfüllen müssen noch wird der Wagen heiß (immer konstant mitte in der Temperaturanzeige)
Habe auch mal den Kühler geöffnet und kräftig Gas gegeben, keine Luftblasen, aber der Wasserstand verringert sich..um dann bei Standgas wieder anzusteigen. (sollte normal sein die Wasserpumpe bekommt doch durch den Riementrieb beim beschleunigen mehr ´drive´, oder ?)
Werde langsam auch etwas nervös (Wenn ZKD neu rein muß dann kommt auch eine rein, möchte nur die Maschine nicht unbewusst schädigen)
Vertex12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 19:08   #13
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
1400 km ohne wasserverbrauch und ohne heißwerden ist schon mal ein gutes zeichen. Das der wasserspiegel kurz sinkt beim gasgeben ist normal, die wasserpumpe zieht sich das wasser ausm kühler. Hast du schonmal vernünftig entlüftet? Die luft setzt sich gerne im heizungsregister fest, da er der höchste punkt ist.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 21:06   #14
Vertex12
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Vertex12
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Solingen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
Vertex12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo,
danke für den hinweis..hmmm..wie entlüftet man denn so eine ´zicke´ richtig ?
an einem steilen hang soll es nicht liegen..davon haben wir hier im bergischen land genug ;-)
habe aber auch ein paar auffahrrampen, falls das mit dem ´aufbocken´ ernst gemeint ist :-o
gruß
Vertex12
Vertex12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 22:26   #15
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.129
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hhhm, Du hast mehrere Probleme die alle auf einzelne Ursachen haben können.

1. Die ZKD:
Die kann die Abgase ins Wasser oder Öl drücken. Es kann aber auch Öl ins Wasser kommen oder in die Brennkammern. Kurzum: Die drei Geschichten ÖL, Wasser, Abgase werden vermischt. Austausch am besten sofort. Frag mal die Mechs im Forum.
Prüfmöglichkeiten: CO² Gehalt im Wasser, weißliche Ablagerungen im Öl, Temperatur, Überdruck im Öl, extrem Qualm am Auspuff, usw....

2. Thermostat:
Sie verhindern evtl. den richtigen Durchfluß der Kühlflüssigkeiten. Motor hat zwei Kühlkreisläufe. Kann sein daß der Heizungskreislauf kein heißes Wasser bekommt. Einfach mal austauschen. Kannst Du selber machen und kostet nicht viel. Laß Dir vom Werkstattfuzzi erklären wo und was gemacht werden muß. Ist nicht schwer !

3. Heizungsventil bzw. Unterdruckpumpe:
An der Spritzwand Beifahrerseite neben ABS. Heizung an, Schlauch an der Glocke oben abziehen. Zischt es? Unterdruck da? Hebt sich der Hebel unter der Glocke wenn Du den Schlauch wieder drauf machst? Da ist das Heizungsventil. Wenn sich das nicht bewegt kommt kein heißes Wasser zur Heizung.

4. Keine Ahnung - bestimmt wieder was vergessen
Ach so. Alle Schläuche altern. Vielleicht ist der eine oder andere Schlauch porös, verliert Wasser, oder so. Knete mal nach heißer Fahrt den Kühlerschlauch. Ist er weich oder unter Druck? Triff Dich mit einem aus dem Forum, der schon mal so was hatte. Entlüften kann zur Fehlerfindung nicht schaden !

Morgen weiß ich mehr zum Wasserkreislauf. AndreasM bzw. Jürgen müssen bluten. Vor allen Dingen weil ich keine Bilder habe ! Gell, Andreas?!?

Gruß, Buchtelino

P.S.: Lies mal was aus der eBay: HIER KLICKEN !
und denke an das 11.Gebot von AndreasM !!!
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain