![]() |
|
![]() |
#1 |
redneck
|
ne bmw baut schon gute motoren.bei jeder marke gehen motoren kaputt, v.a wenn sie ne relativ hohe literleistung haben und die fahrer weder schonend fahren noch wissen wo der ölmessstab ist etc...
auch toyota motoren gehen putt, neulich zb neuer previa bei uns, stand ca 2 monate draussen, nachher motorschaden weil die zylinder und wohl die kurbelwelle gefressen / gerostetet sind ! aber nix gegen beide marken, fahr überzeugt 2 toyotas (+eltern einen) und ich arbeit auf bmw ![]()
__________________
Revision.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
wenn de glaubst damit trifftse mich...Gelächter ![]() sag mir lieber mal warum meine Sigg hier nicht funzt!!! vB Code ist aktiv ,jed abba nich!!! ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ach da setzt sich auch nix mehr. Metall-Dichtung, die wird nicht nachn paar tausend kilometern aufn mal platter wie ne normale mit den kupferringen. Hab letztens mal meine Ventildeckeldichtungen ausgewechselt. Und bei der gelenheit mal getestet ob was nachzuziehen ist. Da war nix mit nachziehen. Alle schrauben haben den wert wie sie damals angezogen wurden. Auch nach 15.000 km nun.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |