![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Na das gibt mir ja durchaus noch Hoffnung hier! Hatte vor, demnächst meine Tieferlegungsfedern einzubauen und ich habe die letzten 2 Tage damit zugebracht, bei einem Nissan 200SX S13 genau das gleiche schonmal zu üben...
Oh man.. ich erspar euch die Geschichte, aber nur soviel: Wir haben mit 3 Mann,2 Wagenhebern, einem Federspanner und ner Menge Backsteinen und viel Schweiss den *sorry* Schrott nach 9 Stunden (verteilt auf 2 Tage! Weil wir Samstag abend so dermaßen keine Lust mehr hatten) eingebaut bekommen... Ok, das Ergebniss sieht natürlich auch super aus, aber trotzdem... so schnell nicht wieder.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
federn wechseln ist doch schnell gemacht, hatte am we nen opel kadett da, federn plus dämpfer wechseln, alle 4 räder, und nebenbei noch supralackieren, alles kein problem
mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Zitat:
Kadett vielleicht! Aber kein 200SX! Nur soviel noch (bevor ich hier irgendwas in die Bildröhre zimmere weil ich wieder dran denken muss ): - Wagenheber an der "Verstärkung" angesetzt - kurbel, kurbel, kurbel - *KNACK/RATSCH* - "********!" - Ergebniss: Schweller an der Verstärkung(!) nach innen weggebogen! Es war der original Nissan Wagenheber den wir an der original Verstärkung angesetzt haben! Und trotzdem *knack*... naja, mein Kumpel hat seinen bei Nissan arbeitenden Kumpel angerufen und der meinte, bei den Möhren passiert das öfter mal Naja, wir sind dann auf die hinteren Radaufhängungen und den vorderen Rahmen ausgewichen - die Teile haben gehalten ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Super-andreas-m...!
Ich hab mir dein Bild jetzt noch mal angesehen... ich finde Keine vollständige Teile-Nummer darauf...! Vielleicht hab ich ja was an den Augen..! Und das mußt DU mir nicht sagen woher das Bild ist. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Hui, angepieselt oder was?
Jeder nicht ganz verblödete Toyota-Händler (obwohls etliche sind), der 43330 eingibt kommt zum Traggelenk und bestellt das dann auch (unteres Kugelgelenk). Es gibt nix anderes das Nummer 43330 hat.Und Glückwusch dafür das Du erraten konttest woher das Bild stammt. Nächstes mal mach ichs dann etwas schwieriger für Dich, damits nicht mehr so einfach ist. Gruß vom Super-Andreas. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Re: Fdern
Zitat:
Wenn ich denn irgendwann in ferner Zukunft mal soweit bin - kein problem, dann komm ich vorbei und wir schrauben ein bissi. So schwer isses ja nicht. Nur ist das blöde, wenn Sachen wie Federspanner oder sowas nur geliehen sind, und man dann in Zeitnot gerät Naja, bei der Supra wird alles besser ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Chefkoch
|
[quote]Original geschrieben von Marc
[b]@Tiefflieger: Die Querlenker kosten ca 120€/Stück. Die Buchsen gibts nicht einzeln von Toyota! Ich hab mir härtere bestellt von Superflex. Die gibts einzeln...! :-) Das sind die aber teuer bei dir, hier beim Toyo-Händler sollte ich ca. 80,- Euro bezahlen! Aber wer oder was ist " Superflex" ??? Ne Firma? Haste da mal ne Adresse, oder was ähnliches? Gruß, TF |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
[quote]Original geschrieben von Tiefflieger
[b] Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ja,
meine T-Gelenke sind auch zum Herrn! Die oberen allerdings sind übler dran als die unteren. Höre, das die meisten hier nur die unteren wechseln. Hab ein Angebot von einem ebay händler für ~86.00 EUR/paar (untere TG). das ist etwa der halbe TOYOTA Preis. Wer hat noch obere T-Gelenke mit Querlenker und die unteren Pendelstützen (Stabilinks). Gibt es ev. ähnliche Stabilinks, mann kann da ja etwas basteln..... Bitte anbieten, stabilinks, ev. auch gebrauchte obere Querlenker. Das gewackel macht mich schon ganz krank. ![]() Adresse ebay händler: Giamas@gmx.de |
|
|
|