![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Da hätte ich auch bedenken... ;-)
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo das stimmt, unten die eine schraube vom stoßdämpfer muß auch raus. Naja, das wars dann aber auch schon.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Der goldene Splint
|
LOL.....bin ich also nich der einzige mit dem prob.......ich musste noch das gewinde nachschneiden......das war so hinüber, obwohl ichs behutsam runtergeschraubt hatte.....scheiß gammel!
aber bei mir hatte das kugelgelenk noch mehr spiel als bei dir......sei froh....vor allem musste mal mit offenem dach fahren......da schwingt das komplette auto dass ich dachte ich hab gleich zwei halbe supras.... hatte mal bei toyo angefragt, die wollten 93,- pro seite..... ich hab zum glück noch ne schlachtsupra.... ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo klar!
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Er fragte nach Bestell-Nummern, nicht nach Positionsnummern...
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Das IST die Bestell-Nummer/Teile-Nummer!
Bestell-Nummer 43330-(19056 Kugelgelenk, unteres). Steht auch auf der Rechnung unter Bestell/Teile-Nr. so drauf. Das foto ist ja auch ausm EPC womit toyota auch die teilenummern raussucht...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (15.02.2004 um 16:05 Uhr). |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Andreas, Du hast Recht, sind nur drei Schrauben
![]() Du mußt die Bremsleitung entspannen, also den sicherungschip rausmachen, damit Du an die fette Mutter kommst. Dann den Stossdämpfer unten lösen. Die dicke Mutter losmachen, wenn die sich mitdreht mit ner richtig fetten Rohrzange auf das Gelenk drücken. Dann die unteren drei Schrauben lösen . So geht das ..... Ist eine Arbeit von ca. 45 Minuten pro seite. Wenn man es schon mal gemacht hat. gehts schneller ![]() |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Der goldene Splint
|
also ich hab die bremsleitungen unberührt gelassen....da kommt man auch so gut ran....
bei mir waren die gewinde im eimer bzw. verrostet.......wenn man die gewinde schnell nachschneidet spart man sich beim zusammenbau viel zeit und ärger........ 23 min mit reifen und aufbocken etc...... aber erst beim zweiten mal
__________________
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Ich geh da nächste Woche ran, das linke Traggelenk ist nämlich wieder im Allerwertesten. (ca. 2mm Spiel axial, klingt grausig!) 104 Teuro für das Ding.. die erhöhen auch dauernd die Preise. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
|
querlenker
bei mir knackt es auch bei jedem bremsen und hubbel
Habe mal bei Toyo nachgefragt der will pro seite 266 plus steuer haben weil die buchsen nicht einzeln lieferbar sind (großen unteren querlenker) bei den oberen kleinen gibbet die buchsen einzeln
__________________
Supra oh Supra ich spiel dir an die Hupra Mit meiner Zweiten Supra hatte ich Dyno run 382 PS 512 NM bei 0,9 bar Ladedruck Jetzt bin ich bei der Dritten ![]() Höher gehts wenn ich den FCD richtigrum angeschlossen habe
|
|
|
|