![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Wie tief war denn der Fluidyn Kühler genau? Hab im Forum eine Angabe von 38 mm gefunden, der Mishimoto hat umgerechnet knapp 56 mm.
Aber danke für die Mitteilung, dann werde ich auf den Mishimoto wohl verzichten
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Ich hab den Koyo Alukühler mit einer Dicke von 53mm und Viskolüfter mit Lüftertzarge. Motorlagern sind von Rockauto und hab damit keine Probleme.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Habe leider kein Maß der Fluidyne. Aber BErnd müsste den jetzt haben.
@BerndMk3: Kannst Du mal die Dicke des Fluidyne-Kühlers messen?
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Huch! Wo hab ich denn den Kühler?
Ich habe einen der ist 53 mm dick. Aber keine Ahnung welcher Hersteller das ist. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Zitat:
Du wolltest den doch damals aus meiner Supra ausbauen und selbst behalten. Wenn Du das tatsächlich gemacht hast, dann ist der Fluidyne 53mm dick.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Die Kühler funktionieren bei einigen, bei manchen wieder nicht, hatte das auch schon an einer 92er das der Kühler dann defekt war.
Ich rate ja auch schon seit geraumer Zeit die Leute davon ab. Ich sehe da auch keinen Mehrwert bei den Kühlern da die im Bereich zur Lüfterzarge teils so schlecht gearbeitet sind das der effekt der Zarge verschlechtert wird. auch die Temperaturen im Steuergerät sagen mir das der Originale am besten geht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bericht Kühler Einbau Winner Racing Supra MK3 ATM | Peter Fournier | BuildUp-Bereich | 16 | 30.10.2014 13:46 |
| Problem Kühler | Fischer | Technik | 8 | 28.03.2013 21:14 |
| Kühler ATM MK3 bj 90 | Peter Fournier | MKIII | 9 | 23.06.2012 23:26 |
| Mishimoto Kühler Überdruck | projektmanitu | Technik | 4 | 19.05.2012 20:27 |
| ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 05.10.2005 00:23 |