Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2018, 09:39   #1
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.130
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Hey Frank Du bist mein Gott. Und ich bin so was von vertüddelt
Jetzt rate mal, welchen Stecker ich vergessen habe wieder aufzustecken... Oh, Mann !!!

Wenn ich heute abend nach Hause komme, starte ich nochmal.
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 11:58   #2
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Zitat:
Zitat von Buchtelino Beitrag anzeigen
Hey Frank Du bist mein Gott. Und ich bin so was von vertüddelt ...
Das höre ich öfter ....

LMM vergessen
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 18:37   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Ja das passiert oft, Stecker und Schläuche
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 17:22   #4
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.130
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Da ich gestern abend auf Achse war, konnte ich eben die Kiste erst starten. Und: Oh, Wunder - mit LMM-Stecker drauf, nimmt die Zicke sogar Gas an.
Also, die Möhre läuft. Danke Euch allen für die Unterstützung, Trost, Tips und Ratschläge !!!

Viele Grüße, Buchtelino
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 17:36   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Die alte Regel: kaum macht man's richtig, schon gehts.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 18:10   #6
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.130
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Ach wenn es doch so einfach wäre... Dank John habe ich die Dichtungen und den Deckel vom NWS. Hier mal das ganze Geraffel:

(Schön zu sehen, was alles murks ist.)

Heute Nachmittag konnte ich mich dran machen, den O-Ring zu wechseln. Und abschließend den NWS-Deckel mit der neuen Deckeldichtung wieder draufschrauben. Aber, Pfeifendeckel war's.
Der Motor ist kurz vorm absaufen und mit ein wenig Gas hält er einigermaßen die 500-600 U/min. Was mache ich falsch? War doch nur den O-Ring einsetzen und wie vorher zusammenstecken...
Nein, diesmal habe ich keinen Schlauch oder Stecker vergessen.
Die Zündpistole brauche ich gar nicht anzusetzen - der Motor ist aus, bevor ich nach vorne springen kann.
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 18:25   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Du achtest aber schon auch drauf, dass auch die Nockenwelle bei der Grundeinstellung richtig ist, und nicht nur die Kurbelwelle?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 19:21   #8
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.130
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Aber sicher!

- Kurbelwelle steht auf 0° OT
- NWS ist auf Grundeinstellung (nicht beim Einbau, sondern wenn er drin sitzt)
- LMM-Stecker ist diesmal auch drin
- Lambada und NWS-Stecker sitzen auch drauf, selbst die 3 am Thermostat
- Druckschläuche nicht angefasst aber noch mal überprüft.
- Keine Brücke von E1 zu TE1 gesteckt

Was kann ich noch falsch machen? Ging doch vorher.
Habe doch nur den O-Ring eingesetzt. Mehr net. Brrr !
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 22:55   #9
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Nochmal, Kurbelwelle auf 0 heißt nicht automatisch, dass die Nockenwellen auch stimmen. Die können um 180° verdreht sein.

Du musst durch den Ölstutzen schauen, dass du den Nocken siehst, dann den Motor GEGEN den Uhrzeigersinn zurück auf 0° Kurbelwelle drehen.

Erst dann stimmt es.

Wenn du IM Uhrzeigersinn weiter drehst, hast die Nockenwellen um 180° verdreht.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2018, 13:58   #10
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 927
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

stimmt das video?

https://www.youtube.com/watch?v=Y-smo0jp5bk
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2018, 14:06   #11
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses

Zitat:
Zitat von Boergy Beitrag anzeigen
Er scheitert meiner Meinung nach schon an Schritt eins die Nockenwelle richtig zu haben.

In dem Video fehlt die Abdeckung, daher sieht man die Markierungen an den Rädern. Da man die Abdeckung aber nicht abnehmen kann, ohne das Thermostatgehäuse abzubauen, fällt die Option aus.

Es ist auch wirklich kein Hexenwerk. Man muss halt nur mal verstehen, dass OT nicht bedeutet, dass die Nockenwelle richtig ist, weil man eben 2 Mal OT hat pro Umdrehung der Nockenwelle.
Daher kann man nicht sagen: Kurbelwelle ist auf 0, daher ist es richtig.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschichte des 7mgte silvio Off Topic 11 12.12.2007 22:56
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise supra-inzane Technik 3 16.04.2006 20:24
Einsatzdrehzahl des Turboladers sandman Tuning 7 13.08.2003 06:55
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain