![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mercedes Bremse
Hi ich versuche hier mal für die FAQ den Mercedes Umbau zu dokumentieren und bitte um Korrektur falls was fehlt. Mir gehts immer so das ich mit Details mehr anfangen als so ca so müsste
![]() Ich nehm die Daten von Stefankerth (Hier Vielen Dank an Ihn) und ergänze das um Details mit möglichst den original Nummern oder Links -Sättel von W220 S500 MERCEDES-BENZ 0024202483 rechts MERCEDES-BENZ 0024202383 links Die werden von NK und Budweg Caliper und Triscan auch nachgebaut -Beläge vom w220 s500 (die Originalen sollen Jurid sein) Mercedes-Benz 0034204220 Mercedes-Benz 0034205820 -Scheiben ML500 V164. Muss man auf die Topftiefe achten 54.5 mm die Sport Variante http://www.ebay.de/itm/Zimmermann-SP...25.m3641.l6368 die normale Variante https://www.kfzteile24.de/artikeldet...rch=1420-48977 ate power dics https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1420-8766 ATE normal MERCE 2204210812 MERCE 2204212512 -dann noch zentrierringe von 60 auf 67 mm https://www.epytec.de/bremsentechnik...s-bremsscheibe Die Ringe sind für die Scheiben um diese auf der Nabe zu zentrieren. -dann noch 3.5 mm unterlegscheiben scheiben M12 es bieten sich die von 7MGTE Zylinderkopf an. Weil die gehärtet sind. Gemeint sind die Unterlegscheiben für die Zylinderkopfschrauben. Toyota-Teilenummer 90201-12027 http://www.partzilla.com/parts/detai...-12027-00.html http://www.toyotapartsdeal.com/oem/t...201-12027.html -Bremsleitung passt. Da die OEM Leitungen passen, passen die Stahlflex natürlich auch. Zitat: "Mit dem Serienhauptbremszylinder bremst sich recht gut, der Tüv meinte vorab auch evtl. anderen Zylinder aber nach der Probefahrt / Test meinte er "ist Ok"" Optional kann man das hiermit verbessern. http://www.driftmotion.com/BPM-202-26-p/dm1050.htm -Staubblech muss man bearbeiten /Weg. Es reicht wenn man an dem Staubblech die "Falzkante" entfernt, die scheibe ist dann minimal größer, aber immer noch fast abgedeckt. Hier evnteul noch ne verbesserung wird nachgetragen. -Felgen ab 18"
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() Geändert von Undeath (22.10.2016 um 23:13 Uhr). Grund: Aktualiserte Daten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Bremsscheibe ist die Falsche:
Die vom Ebay sollte passen die bei KZF Teile nicht Die muss 330mm Durchmesser haben: Art.-Nr. 24.0132-0158.1 https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1420-8766 Der Rest schaut soweit ganz gut aus.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Also ich habe die Wolfrace 18 Zoll da passt es.
Die 17 Zoll Rial passen nicht. Kannst ja rechnen 330 mm Scheibe plus mindestens 20mm Bremssattel. Bist bei 370 mm Felgeninnendurchmesser. Plus das die Brembos nach vorne mehr aufbauen.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Der Abschnitt wo die 3,5mm Unterlegscheiben erwähnt werden kommt im Anschluss M12 und das diese aus dem Zylinderkopf genommen werden können, was ist da genau mit gemeint ? Meinst du Schrauben oder bezieht sich das auf die Unterlegscheiben ? Das andere ist sehr schön beschrieben und Dankeschön an der Stelle für die Mühe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mercedes Bremse
Das bezieht sich auf die U-Scheiben aus dem Kopf.
Die haben dann wohl ca. 3,5mm Stärke und einen Durchmesser passend für M12 ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Captain Slow
|
AW: Mercedes Bremse
Um ganz genau zu sein: Gemeint sind wohl die Unterlegscheiben für die Zylinderkopfschrauben.
Müsste dann Toyota-Teilenummer 90201-12027 sein. Nachtrag: Ich glaube aber nicht, dass die 3,5mm dick sind. Evtl. muss man zwei oder drei davon nehmen? Vielen Dank übrigens an Undeath für die systematische Zusammenstellung ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Super Sache, vielen Dank.
Frage: Kommt der Zentrierring auf die Nabe um die Scheibe zur Nabe zu zentrieren oder kommt der nachher auf die Bremsscheibe um die Felge zur Bremsscheibe zu zentrieren? Danke Hase
__________________
Ja, ich kenne das elfte Gebot .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Ah ok also passen die U-Scheiben auch vom Lochdurchmesser :-) . Gute Frage mit dem Zentrierring ??? Aber was mich interessiert unter anderem wie findet man diese Zusammensetzung eigentlich heraus, da müssen ja Tage und Wochen bei vergangen sein bis man das alles an Infos heraus bekommen hat ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Nach der Optik des Rings zu urteilen, ist der für die Scheiben.
Edit sagt. Ja, die Scheiben haben 67mm Innenmass an der Nabenaufnahme.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Wie sieht es mit Stahlflexleitungen aus ?
Das Staubblech kann ich von meinem Cousin aus Edelstahl, bauen lassen, das gehört schon dahin, und hat seinen Sinn. Leider habe ich keine mehr da, um Mass zu nehmen, meine rostfreien wurden verbaut oder verkauft. Wenn da jemand ne Explosionszeichnung mit Massen kennt, wäre es schön die mal zu verlinken. Wie sieht es mit einer verbesserten Luftzuleitung aus ??? Einer meiner Garagennachbaren macht nur GFK, auch oft RAM Air Geschichten, arbeitet sonst bei Porsche für die Harley Davidson Motor Entwicklung. Würde ich ganz nett finden. Ansonsten Interessiert mich schon immer eine Sache, gibt es grössere Bremskraftverstärker für unsere alten Kisten? Selbst der von der MKIV ist ja lächerlich klein vom Volumen her. Und was ist mit dem Hauptbremszylinder ??? Um feinfühliger dosieren zu können, oder reicht der Originale ???? Bremsen tut der kleine so oder so, aber die Abstimmung wäre harmonischer.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mercedes Bremse
Es gab da doch eine Lösung vom 4Runner für den Verstärker/Zylinder...
Bremsenbelüftung, ja... die originale ist von der Grundidee schonmal nicht ganz scheisse. Wenn man die Idee weiter ausbaut, kommt man auf was funktionierendes. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Große Bremse vorne und hinten, großer Kühler und E- Lüfter | TRD3000 | MKIV | 4 | 07.05.2014 22:04 |
Antiquietschbleche hintere Bremse - TSRM vs. EPC | suprafan | Technik | 39 | 22.09.2012 12:40 |
J-Spec Bremse hinten identisch mit EU-Spec? | Poepel | Technik | 11 | 05.02.2011 16:37 |
B&M Bremse | nightwulf | Tuning | 7 | 13.07.2009 18:50 |
Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 | Amtrack | Sammelbestellungen | 157 | 27.04.2007 13:54 |