![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Zitat:
![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Das ist ne schöne arbeit, hab ich auch erst letztes jahr gemacht! Ist bisschen fummelkram aber machbar.
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Anlasser ausbauen
Mit Verlängerungen und Gelenk absolut machbar.
Klar gibts schönere Arbeiten, aber so ein Drama ist das nun auch nicht den da auszubauen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Anlasser ausbauen
Für die Getriebeschrauben sollten die Verlängerungen ja eigentlich dann auch taugen. Dann könnte man sich ja mal so nen zur Sicherheit kaufen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Hallo,
![]() danke für die vielen Antworten und Hilfestellungen. Ihr habt recht,die Anschlussleitungen waren nicht korrodiert. Wenn ich alles richtig verstanden habe,geht es ohne Bühne und ohne Grube mit paar Verlängerungen und Gelenk und es soll eine Scheissarbeit sein,was ich mir durchaus vorstellen kann,wo ich mir die Einbaulage mal näher angeschaut habe. ![]() Und das Getriebe braucht nicht abgesenkt zu werden. Eins würde mich noch interessieren,was Ihr dazu meint. Immer nach längerer Standzeit beim ersten Mal starten,dreht der Anlasser nicht.Beim 2.mal dann ganz normal. Bislang war es so,daß er dann wieder normal funktionierte,bis auf das letzte mal,wo ich angeschoben werden musste.Erstaunlicherweise nach 25 km Heimfahrt,zu Hause angekommen,abgestellt,zur Probe wieder gestartet,der Anlasser funktionierte wieder einwandfrei. Das ganze verwirrt mich jetzt etwas.Könnte es sein,daß durch die lange Standzeit diese Kupferplatten im Anlasser korrodiert sind und nach paar mal starten,der Anlasser wieder normal funktioniert?D.h.daß diese dann wieder normal Kontakt geben.Daß es am Zündschloss evtl.liegt kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Danke für die Hilfe. ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
No risk, no fun.
Ich würde das mal in Ruhe in Ordnung bringen. Oder willst du jedes mal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Anlasser ausbauen
Wenns das nächste Mal wieder passiert -> nimm nen Holzstiel oder ne Verlängerung und Klopf mal vorsichtig(!) von oben mit dem Hammer auf den Anlasser drauf.
Dadurch bewegen sich die Kupferkontakte ein Stückchen weiter und die Kiste sollte wieder anspringen. Dann weißt du 100%, dass es die Kontakte sind. PS: ja, das funktioniert öfter, aber irgendwann hilft dann wirklich nur noch anschieben ![]() PPS: Anlasser ist einer der "Klassiker" neben ZKD ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Hast du zufällig ne Automatik ? Da gibts einen doofen Effekt durch den Anlassersperrschalter am Getriebe:
- die Schalter verschleissen und sind sehr teuer - durch die vielen Steckverbindungen entstehen deutlich höhere Widerstände auf dem weg zum Magnetschalteranschluss Ich habe jetzt das zweite Auto wo sich das nur durch ein zusätzliches Anlasser-Relais beheben ließ. Alles nacheinander getauscht (Zündschalter, Schalter am Getriebe, Anlasser überholt). trotzdem geht das nur wenn die Batterie wirklich ganz voll ist. Der Effekt wird noch verstärkt durch das niedrigere Drehzahl Niveau der A/T, vor allem wenn man Kurzstrecken fährt. Überprüfen sollte man die einzelnen Komponenten natürlich trotzdem. Hast du den Anlasser schon rausgebaut und mal die Magnetschalter-Kontakte geprüft ? Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Innenausbau | Helter-Skelter | BuildUp-Bereich | 506 | 13.12.2023 21:04 |
Anlasser - Magnetschalter defekt? | suprafan | Technik | 5 | 10.03.2014 13:51 |
Anlasser, gebraucht | Amtrack | Suche | 10 | 05.05.2009 22:01 |
Dringend........Anlasser defekt? | black-devilsupra | Technik | 16 | 01.08.2005 20:57 |
Anlasser spinnt nach Vollgas Fahrt | Supra_Leo | Technik | 9 | 02.06.2005 20:05 |