![]() |
|
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
Natürlich, aber Sinn macht es desswegen noch immer nicht den Schaltpunkt der Lüfter unterhalb vom Schaltbereich des Thermostats anzusetzten
![]() @Topic; Wenn der Schaltkreis eh über ein eigenes Relais gelöst wird, ist es doch egal ob öffner/schliesser? Es muss lediglich entsprechend verkabelt werden.. Der Öffner hätte sogar noch den Vorteil, dass bei einem Kabelbruch oder ähnlichem die Karre nicht überhitzt. Dafür läuft dann halt ggf. die Batterie leer.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
Macht doch garkeinen Tempschalter rein, sondern ne Lichtschranke ans Thermostat, damit die Lüfter nur einschalten, wenn das Thermostat offen ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
Hee, Mädels, es geht nicht um meine MKIII.
Es geht um die von Robert. Ich weiß ja nicht, ob er es über ein externes Relais verwirklichen will. Zumindest hat er nun genug Anregungen und Meinungen erhalten, so dass er sich nun entscheiden kann.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
Hallo Jungs und Mädels
![]() Hab jetzt mal alles Verkabelt und angeschlossen, die Lüfter Blasen ganz ordentlich und in die richtige Richtung ![]() @Peter ich hab dein Verbindungstück eingebaut und ein Relais dazwischen gesetzt weil ich ja schon alles Bestellt hatte. Wollte gestern noch einen Startversuch machen aber hab festgestellt das kein Öl in der Lenkung drin ist jetzt muss ich erst mal schauen was da für ein ATF Öl rein muss, eine neue 100 AMP Sicherung brauch ich auch noch meine ist defekt. Aber ich hab ein gutes Gefühl das die Lady noch bis We mal läuft. ![]() Ach ja ich hab das originale Thermostat getauscht das hat eine Öffnungstemperatur von 83°. gruß rob
__________________
Ich kam, ich sah und jetzt fahr ich ne Supra ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
In die Servo kann das gleiche Öl wie in die AT, ich meine es war Dexron 3 (bitte nochmal gegenprüfen!).
EDIT: Bei der Gelegenheit gleich mal den Behälter ausbauen (wenn eh leer) und das Sieb säubern!
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
Hi Robert,
Ich hätte das neue Verbindungsstück (welches in den Kühlwasserschlauch eingebaut wird), was ich dir verkauft habe, auch wieder zurückgenommen. In welchen Schlauch [in den oberen (also vom Thermostat zum Kühler) oder in den unteren (vom Kühler in den Motorblock)] hast du das Teil eingesetzt? Laut Bedienungsanleitung und WHB wird ATF Dexron II verwendet. Aber meines Wissens gibt es das damalige Dexron II nicht mehr. Die Suche in dem Forum könnte dir weiterhelfen. Den Servobehälter ausbauen ist ein guter Vorschlag. Der sitzt ja über der Servopumpe; und bei deinen mittlerweile erworbenden Kenntnisse schaffst du es auch. Auch hier hilft die Suche im Forum weiter, zwecks Reinigen des Servobehälter.. Viel Glück!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung | stefankerth | Sonstiges | 42 | 04.11.2012 15:13 |
Fluidyne Kühler und Flex a´lite Lüfter mk4 | JuSup | Biete | 6 | 13.01.2011 15:05 |
Dieverses - Kühler, Lüfter, TT... | GTR | Biete | 5 | 27.04.2010 22:16 |
Elektrische Lüfter – Normal? | slowrider | Oldies | 22 | 13.05.2009 21:31 |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |