Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 19:53   #1
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir wars der Nockenwellensensordeckel
Und die Gummidichtung.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 02:08   #2
HaseHaseSuprase
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HaseHaseSuprase
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 259
iTrader-Bewertung: (0)
HaseHaseSuprase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schau auch, ob die Staubmanschetten von den Lenkstangen in Ordnung sind. Fängt sich da der Dreck sind die Simmerringe ruckizucki am A.......

Dann haben die Nockenwellen auch Dichtringe die nach aussen abdichten, wenn die mal raus waren und die Ringe nicht erneuert wurden, kommts da auch raus.

Und es tropft gaaanz langsam runter.....


@ oggi..

Aus dem Deckel???? Da sollte aber kein Öl drin sein?!

HaseHaseSuprase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 11:19   #3
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Thema Dichtung der Ölwanne, mann kann sie anfassen ja, ich meine von Bleifuß weiß ich das er kein stuß schreibt.... probiert doch mal wie locker die Schrauben der Ölwanne sitzen!? Da werdet ihr staunen das keine davon mehr fest ist nach 13 Jahren... also ich habe bei meinen beiden Supras die Schrauben der Ölwanne locker mit der Hand zudrehen können, ich hab alle Schrauben handfest angezogen, es ist wie mit vielen anderen Toyo-Schrauben - die lösen sich gerne von selbst... ist mir zuerst bei meiner 21 Jahren alten MkII aufgefallen das die locker waren, hat noch nicht Öl verloren, und später hab ich das gleiche bei der MkIII auch festgestellt....
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 15:53   #4
BlackGhost
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BlackGhost
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Clarholz
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (0)
BlackGhost befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Oelverlust

erst mal Hallo

bin neue hier.

meine supra verliert auch oel.aber erst nach dem ich gefahren bin.sprich oeldruck aufgebaut worden ist.ventildeckel dichtungen sind schon neu.es kommt aus der ecke des deckels.irgendwo da halt.kann es nicht genau sehn.
hab gelesen das es der nockenwellensonsor sein kann.is das wahrscheinlich,oder kann es was schlimmeres sein.
danke für hilfe.

Olli
BlackGhost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 16:51   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Oelverlust

Die Dichtung (O-Ring) am Nockenwellenwinkelgeber pisst ziemlich oft, das stimmt schon.
Schau auch mal nach (falls du das noch nicht getan hast), ob die Schrauben der Ventildeckel sich nicht vielleicht wieder gelöst haben, das passiert auch gerne mal.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 17:12   #6
BlackGhost
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BlackGhost
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Clarholz
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (0)
BlackGhost befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Oelverlust

ne,das ist alles fest.es hat sich nix geändert.der oelt immer noch wie vorher.und wie gesagt,erst nach dem erst gelaufen ist.nicht im stand.
is das schwer mit dem o-ring?
wie lange dauert der wechsel.
BlackGhost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 23:37   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Oelverlust

20 Minuten mit Zündung neueinstellen. Motor auf OT, Servobehälter weg und den Sensor raus,neuen Ringdrauf wieder richtig einsetzen und Servo behälter dran fertig
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:13   #8
BlackGhost
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von BlackGhost
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Clarholz
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (0)
BlackGhost befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Oelverlust

leute,ich dreh bald durch.
mein Supra oelt wie weiss gott was.
es wird immer schlimmer.und ich weiss nicht mehr wo es herkommen soll.
wenn ich die haube aufmache raucht der schön aus der ecke vom NWS/ventildeckel.
das dumme ist,es ist alles neu abgedichtig.
der hinterlässt richtige pfützen.das ist nicht mehr lustig.ich weiss nicht mehr wo es herkommen kann.
hab letztens nen turbolader gewechsel.ich hab nix gesehen.
kann dann nen riss im block sein.können es die nockenwellensimmeringe sein.gibt es sonst noch ne idee.oel kann doch nicht nach oben fließen.ider hab ich physik nicht aufgepasst.das muss doch aus der ecke kommen vom NWS,oder wenn ich da schaue,is alles trocken.ich weiss es bald nicht mehr.
habt ihr ne idee.oder hab ich nen denkfehler.
was kann es doch sein was in dieser ecke liegt.
BlackGhost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 23:22   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Oelverlust

Motorwäsche, wenn möglich mit Trockeneis. Dann am sauberen Motor die Öl-Läufer nach oben verfolgen bis zum Anfang. Kann eigenlich nicht so schwer sein. Musst halt notfalls bisschen was abschrauben um ranzusehen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain