AW: Langzeiterfahrungen Alu-Riemenscheibe
Nö so einfach ist das nicht, Masse und Unwucht Kurbelwelle/Pulley/Kupplung/Kardanwelle sind das Eine und haben hauptsächlich Einfluß auf die Durchbiegung und damit Belastung der Lager, aber die Last, die am Pulley dranhängt über den Hebelarm halber Pulleydurchmesser hat Einfluß auf die Torsion der Kurbelwelle, ebenso wie die Einzeldrehmomente der Hübe.
Der letzte Pleuelzapfen von 6.Zylinder ist bei Kraftübertragung am meisten vorgespannt, Pleuelzapfen von 1.Zylinder dagegen am wenigsten. Stellt Euch vor, die Kurbelwelle ist kupplungsseitig in einen Schraubstock eingespannt und gebt auf jeden der sechs Pleuelzapfen eine gleiche Hebelkraft, dann verdreht sich (elastisch) unter der Last Pleuelzapfen Zyl.6 um z.B. 1°, Pleuelzapfen Zyl.5 schon um die 1° des Zyl.6 plus 1°……bis zum Zyl.1: 5°+1°=6°! Nur durch Torsionsbelastung! Was machen da die Steuerzeiten der Nockenwelle? Die machen auch ihre 6° Abweichung.
Dazu kommen dann noch Schwingungen und dynamische Lasten (Kraftentfaltung/Drehzahl usw.usw.)
Bei dem o.a. Artikel gabs ein schönes Bild dazu….
sandman
|