Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 21:27   #1
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von mk3 wien Beitrag anzeigen
Hi Achim.........vergiss die 450-500Ps+........! frag mal wieviele 3er Member mit 4ooPs heuer schon mehr wie 2000Km gefahren sind!!!!!!!!!falls sie ihre Hobel überhaupt schon heuer auf der Strasse gehabt haben. Für Leute die nichts selbst an den Kisten machen könne halte ich die 300Ps Klasse als mehr wie ausreichend........alles andere ist Mumpitz weil der Verschleiss und die Beanspruchung an diverse Teile um über 100% ansteigt........somit ist der Motor dann wieder platt.......willst wieder 2Jahre warten bis du wieder mal ans Starten kommst .........bins jedem vergönnt das er mit ner passenden Kiste den Asphalt aufreißt aber.........sollen die machen die selbst schrauben können .......ich habe schon 5300km runter und es reichen auch 0.6-0.9bar wichtig ist das die Kiste hält und man länger Spass hat........
von der Vernunft her magst ja recht haben Harald. Aber wenn du mal 1,2bar gefahren bist gibst dich nimmer mit 0,7bar (hat er jetzt ohne avc-r) zufrieden weil er dir einfach zu "lahmarschig" vorkommt. Auf 1bar und 1,2bar hab ich das avc-r schon angelernt. Mit 1,4bar hatte ich angefangen bis der Turboschaden kam.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 21:33   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

wenn der motor tip-top und dafür ausgelegt ist, sowie das drumrum stimmt, geht der bei 1,2 bar nicht gleich hops. Nur weil der serien-7mgte nicht viel abkann, heißt es ja nicht, das man diese schwachstellen nicht ausmerzen kann. das das alles material-mordender ist als mit 0,7 bar rumzufahren ist allerdings klar...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 19:02   #3
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel LD mit 550er Düsen?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Sorry Achim, dass ich jetzt so Harsch (Streng) mit dir bin, es ist auch wirklich nicht böse mit dir gemeint. Ich gönn dir auch wirklich ein 550PS Monster.
Ich hab dich damals in Kassel als einen dufte Typ kennengelernt.

Aber denkst du wirklich, dass du dich nicht da Übernimmst?
1,2bar -1,6 bar Ladedrücke fahren zu wollen, auch wenn es nur ab und zu mal ist. Das ist für die alte A7 richtig krass.
Da geht wirklich alle ritt was im eimer.

Da du auch nicht wie ich, vermögend bist und du schon bei einem Radio mit Wechsler einbauen an deine Grenzen kommst, wird dass sehr wahrscheinlich dein Finanzieller, naja Ruin will ich jetzt net gleich sagen, aber du wirst mit rechnen können das du nochmals ne fette Summe an Kohle reinbuttern kannst.

Der Franky hat es dchon richtig beschrieben, wenn was bei ihm putt geht, hockt er sich mal hin und macht es selbst, während du nichtmal ein schnödes Radio einbauen kannst.
Was wiederrum bei dir mit horrenden Werkstattkosten verbunden wird.
Alle die solche PS Monster fahren, haben in solchen Sachen richtig was drauf, oder gehen halt zu einem Tuner-Laden und legen richtig Asche hin, dass sind dann Summen von 20.000 € aufwärts.


Mach/Lass doch einfach deine Kiste auf 350-390PS Stabil.
Und du hast mehr Spaß an deinem Auto, als sich ständig mit Reperaturen und Finanziellen Hürden zu beschäftigen zu lassen.
So wie ich manches lese, erweckt sich mir der Eindruck, das es ja des öfteren selbst an Instandhaltung hapert.


Ich gönne dir wirklich ein 550PS Monster, aber bleib doch realistisch.
Du willst doch Supra fahren und nicht nur Supra besitzen?

Ich wollt es ja eigentlich nicht so krass schreiben, ich hoff wir sind noich Freunde
Allso ein Radio einbauen krieg ich schon noch hin, dauert halt länger da es ja nicht meine alltägliche Arbeit ist. Ich dachte nur damals wenn das einer schon oft gemacht hat kann er das ja im Schlaf. Ich hab auch keine Garage geschweige denn eine Hebebühne. Deshalb auch kein gr. Werkzeugsortiment. Bordsteinschrauber ist auch nicht toll. Besonders wenn es dann anfängt zu regnen oder wie geschehen Nachbarn die Polizei anrufen wollen wenn ich nicht sofort den Motor ausmache. Frank hat die Schreierei am Handy live mitgehört. Außerdem fehlt mir auch die Zeit. Arbeite Mo-Sa über 50 Stunden. Und dann hab ich noch ne 7jährige Tochter die sehr an mir hängt und wenigstens das Wochenende was von ihrem Vater haben will. Und für 550 PS bräucht ich nen größeren Lader. John hat geschätzt das ich mit 1,2bar so ca. 400 PS haben dürfte. Werdens mit 1,4bar vielleicht 430-440 PS sein. Der Motor ist auch danach gebaut. Mit 1,6bar hätte allso immer noch leine 500 PS. Und wie meinst du das das es mir an Instandhaltung hapert? Bevor die Turbowelle gebrochen ist bin ich ganze 4 Wochen mit dem neuen Motor gefahren. Was gibts da in dieser kurzen Zeit schon groß instandzuhalten. Das z. B. der Akkordeonschlauch schon nen Riß hat wußte ich ja nicht. Sonst hätt ich den schon lang getauscht!
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen Amtrack Biete 1 30.05.2010 16:11
550er düsen upgrade pearse Tuning 45 27.12.2006 03:29
550er Düsen Installation svenska Tuning 3 26.02.2006 23:45
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben Nucleon Biete 1 17.02.2006 22:43
PFC-FCON + FCD + 550'er Düsen + Walbro MA70 Biete 5 30.06.2005 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain