![]() |
|
![]() |
#3 |
[NSH]Mr.EPC
|
molykothe ist ein spezialfett, damit schmierst du die schalen hauchdünn ein und montierst die dann, dadurch hat das lager erstmal schmierung bis das öl kommt nach dem starten, außerdem kann man so den motor auch ein paar monate stehen lassen ohne das die lager an der kw anbacken
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Mr.EPC
|
also für mich klingt das ganz so, das die kw geklemmt wird.
würde sagen, wenn nix anderes als fehlerquelle gefunden wird, ölwanne ab, alle lager einwenig lösen und dann schauen ob sich die kw drehen läßt
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
besser währe es gewesen wenn du die schalen mit molykothe eingesetzt hättest, da das fett auch gleichzeitig den platz für den ölfilm freihält, das öl wäscht nacher das fett sowieso aus den lagern
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Auch ohne molykothe würds zumindest nicht solch haarstreubende blockierung geben...
Also für mich hört sich das auch fast so an als wäre die Kurbelwelle durch die Lagerschalen verkeilt oder so, warum auch immer. Zu fest (viieeel zu fest) haste die Lagerschalen ja nicht angezogen sagst du, und richtig rum drin sind die ja auch. Ziemlich merkwürdig. Da wirste wohl noch mal ran müssen. Wie gm schon oben ein beispiel gegeben hat. alles ein wenig lösen und nochmals versuchen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Pleuellagerschalenkiller
|
kann es sin dass die kw verbogen ist? könnte ja sein dass das passiert ist als ich den motor gehoben hab! aber ich mein die ist ja 5 oder 7-fach gelagert! das is doch eigentlich net viel mit verbiegen bei dem kurzen hebelarm! vor allem: kann die sich wirklich so wiet verbiegen dass sie sich null dehen lässt? da müsste ich doch eigentlich nen rechen winkel reinbiegen damit nix mehr geht oder?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Mr.EPC
|
oder haste noch nen gang drin und handbremse angezogen
![]() nee, nee nur ein scherz
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Mr.EPC
|
dann müßte schon die riemenscheibe total schief stehen damit es im 1.lager klemmt, das glaub ich nicht
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Mr.EPC
|
hast du eventuell zu lange schrauben bei den blechen zur schwungscheibe reingedreht ?
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Pleuellagerschalenkiller
|
könnte unter umständen sein muss ich nochmal kontrollieren geht aber erst später oder morgen (bin freiluftschrauber und hier regnets aus eimern)! gehen die schrauben denn bis ans schwungrad dran?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
uiui bianco was hast du nur gemacht währen dich net da war.
Scheinst die Sache aber soweit schon unter kontrolle zu haben, wie quatschen morgen mal drüber. Bis morgen also. Gruß Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
mhh wenn ich das hier so durchlese, scheine ich recht zu haben, dass sich die KW nicht mehr durchdrehen lässt, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Ölwanne noch mal runter zu nehmen. Bitte heb den Motor nie mehr am Kurbelwellenpulli an!!! Das tut mir schon nur weh (schmerzen verursachen), wenn ich das höre
![]() Wenn die Wanne ab ist, nochmal versuchen durchzudrehen mit der Ratsche und 19er Nuss. Dabei schauen, ob Du was siehst. Wenn nichts ersichtlich, eine PLeuellagerschale nach der anderen lösen, so siehst Du, an welchem Zylinder es liegt. Ich denke, Du wirst noch einige Zeit dran schrauben! Aber nicht den Mut verlieren! Wir hören Dir zu! Kleiner Wehrmutstropfen: Ich konnte meien Motor gestern (ZKD-Schaden behoben) auf anhieb starten ![]() Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |