![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Sind sie nicht wen juckts dort wo sie eingelagert werden sint schon über 100000 e von Jahren keine Gesteinsverschiebungen mehr vorgekommen also garkeine das wurde erwiesen durch probebohrungen.
Da kann mal eingelagert sein was will! Also doch total sauber. Das zeug verfällt ja auch mal auch wenns ewig dauert. Aber dauert ebenso ewig bis sich da irgendwas rührt. Wenns das in klein gäbe würd ich nen Reaktor in mein Auto bauen. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Ich wäre für ein Elektroauto mit Kernfusionsreaktor. Da kommt wenigstens nur Helium raus. Das muss auch nicht eingelagert werden
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Zitat:
![]() (Oder gab's Kernfusionsreaktoren erst in TNG...?) Dann können sich die Jungs und Mädels von ITER die weitere Arbeit sparen... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Frage mich ob es sich nicht irgendwann lohnen würde, jeweils den Atommüll/Brennstäbe zu sammeln und hin und wieder ne Ladung per rakete in die Sonne jagen... ist zwar nicht besonders günstig alle paar jahre ne rakete zu verheizen, aber könnte das ja auf's Volk umwälzen, würde mich interessieren wie teuer das käme, zumal keine endlager benötigt würden bzw vermehrt auf atomkraft gesetzt werden könnte und andere Kosten für alternative Energiequellen eingespart werden.
Muss aber wohl nen Haken haben da ich bestimmt nicht der erste bin mit der überlegung ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
nun dann lass bei der Müllbeseitigung mal was schiefgehen. So explusion der Rakete in der äußeren Athmosphäre etc.
![]() Leicht wird das nicht sicher zu stellen das das dann zwangsweise gesund unten ankommt. ![]() > Einlagern wenn das mal voll wird kann man das ja immernoch hochschießen bevor mans gleich hochschießt. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Jaaaa so'n grüner einwand
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Zitat:
![]() Zitat:
Ich hoffe nur, dass der Atomreaktor in Darkys Auto auch in Grenzsituationen nicht aufgibt, im gegenteil zum vw tdi...
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Captain Slow
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Achso, an Dark Shadow von wegen "ausschließlich Kernkraftwerke":
Von mir aus können die Sicherheitsbestimmungen noch so hoch sein, ich fände das Risiko immer noch zu hoch, um noch mehr AKW zu errichten. Der menschliche Faktor lässt sich nicht eliminieren, und Menschen machen nunmal immer wieder Fehler. Als Tschernobyl gebaut wurde dachten die Erbauer vermutlich auch, dass sie alles im Griff hätten, trotzdem kam es anders. Natürlich hat die Technik seitdem große Fortschritte gemacht, aber Fortschritte alleine reichen IMHO nicht, solange die Auswirkungen bei einem Unfall dermaßen gravierend und nachhaltig sind. In 20 Jahren wird man vermutlich den Kopf darüber schütteln, was wir heute als "ausreichend sicher" betrachten, genauso wie wir heute über die Sicherheitsstandards in Osteuropa von vor 20 Jahren den Kopf schütteln. Die Wahrscheinlichkeit eines ernsten "Zwischenfalls" mag heutzutage viel geringer sein als früher, aber wenn wenn in einem Kraftwerk doch etwas ernsthaft schiefgeht, dann ist die Kacke mal so richtig am Dampfen. Mir persönlich wär's auch egal, wenn ich verstrahlt werde geb ich mir halt die Kugel und gut ist's. Aber ich würde mir nicht anmaßen wollen, das für Millionen andere Menschen zu entscheiden, und ich denke das sollte niemand. Es gibt in der Geschichte der Menschheit genug Beispiele dafür, wie vermessen und überheblich die Menschen schon immer waren, wenn es um Risikoeinschätzung und um die eigenen Fähigkeiten ging (die "unsinkbare" Titanic ist ja das klassische Beispiel), und ich glaube das ist heute auch nicht anders. Die Atomkraft ist eben ein Bereich, in dem ein Irrtum extrem schwere Folgen haben kann. "Nach bestem Wissen und Gewissen" zu handeln, reicht da m.E. nicht. Ich finde deswegen, dass man die Zahl der AKW auf einem Mininum halten bzw. reduzieren sollte. Komplett drauf verzichten bzw. sie ersetzen kann ja mittelfristig nicht, aber einen weiteren Ausbau über das Allernötigste hinaus halte ich persönlich nicht für den richtigen Weg. Stattdessen sollte weiter mit Hochdruck an Alternativen geforscht werden ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Eher wird die Kacke unmittelbar verdampfen. Oder direkt in den 5. aggregatszustand übergehen, nach gasförmig
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Oh
![]() Übrigens es gibt einen Aggregatszustand Namens "SUPRAfluid" ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Naja, Tschernobyl und ähnliche Reaktoren sollt man nicht mit dem vergleichen was wir im Westen haben...
Tschernobyl ist ein sog. Brutreaktor, die waren schon damals stark in der Kritik und werden im Westen nur noch zu wissenschaftlichen Zwecken eingesetzt. Hier sind auch mehr Druckwasserreaktoren üblich, die sind dann nicht ganz soo gefährlich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Tschernobyl kann man mal so garnicht zum Vergleich ranziehen.
Tschernobyl war absichtlich so gebaut das man im passenden Moment Uran gewinnen kann für die Kernwaffen. Deshalb ist dieser Typ nicht wie normal üblich gebaut gewesen. Da wurden zwecks test die Sicherheit abgeschalten und das geht bei heutigen Reaktoren garnicht. Die brennstäbe wurden rausgezogen und sind dann überhitzt dadurch haben sie sich verformt und konnten nicht wieder zurückgeschoben werden und das problem war bei dem Reaktortyp das das frölich weiter reagiert bis eben die Energie verbraucht ist und nicht wie bei den normalen die dann sobald was passiert das zeug in n becken fällt und fertig. Tschernobyl ging das einfach munter reagierend durch den boden und immer weiter... Das war a ein sehr schlechtes Kernkraftwerk eben zwecks Waffenherstellung und b wars menschliches Versagen. Suprafan dann informier dich mal richtig über die Sicherheit da kann unmöglich etwas passieren was ernsthafte folgen hat. Weil alles zig fach abgesichert ist und nicht nur einfach selbst wenn da der mensch versagt gibts noch zig andere Schutzmaßnahmen... wenn du das mit Tschernobyl ganz genau wissen möchtest mein Vater ist Strahlenschützer und weiß das so ganz ganz genau. War da auch nicht wirklich fußvolk und bekam da alles mit war auch mit sein Hobby der Beruf. Er kann einfach alles perfekt wiederlegen was kritisiert wird. Regt sich jedesmal auf wenn im Fernsehen diskutiert wird über Kernkraft wenn irgend ein Argument zu schlecht wiederlegt wurde von der beführworter seite. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Captain Slow
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
Zitat:
![]() Naja, die Diskussion kann man ewig weiterführen. Erst die Geschichte wird zeigen, ob heutzutage als modern geltende Kraftwerke so sicher sind, wie die Befürworter behaupten. Ich hab jedenfalls ein ungutes Gefühl dabei, wenn solche Kräfte im Spiel sind, weil es einfach immer irgendwelche Szenarien oder Situationen geben kann, die so nie bedacht wurden. Wie gesagt, "nach bestem Wissen und Gewissen" reicht mir da nicht, da können die Befürworter noch so überzeugt sein. Es muss ja noch nichtmal durch einen Unfall oder ein Versehen zum Zwischenfall kommen, Sabotage oder gezielte Angriffe sind ja auch noch möglich. Ein AKW wäre da ein lohnendes Ziel, eben wegen der gravierenden Auswirkungen bei relativ geringem Aufwand. Muss jeder selber wissen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst...
ok bleiben wir alle auf unserem Standpunkt.
![]() Klappe zu Affe tot. ![]() i mag Kräfte mal egal in welche. Je Kräftiger desto besser und i mag schwer zu kontrollierende sachen ist ne allgemeine Einstellung in jeder Hinsicht. Dat zieht sich wie n rotes Band durch mein Leben. ![]() Kernkraft ist da mal n gutes Beispiel Kräftig und schwer Kontrollierbar außer man versteht viel von.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |