![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das einzige was mir auffällt, ist dass in deinem schema blau zu pink-blau und schwarz-gelb nicht unterbrochen wird, wenn du start drückst. ich weiss aber nicht, was dies bewirkt.. ansonsten (glaube ich) ist es identisch. irrtum vorbehalten.
edit: auch mein tipp: zündfunken suchen gehen ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
![]() http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=BE&P=15 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
naja soweit stimmt alles...nur eine sache nicht. sektion 5...welches kabel soll das sein?
-edit- was bewirt eigentlich das push...also drücken? -edit- das ist das misterium...es gibt auf der seite ne 5 aber nicht im schaltplan....hat jemand en zündschloss liegen und kann die kabelfarbe sagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das wird schon der sein, an den Du das ? geschrieben hast.
der Kontakt mit push schaltet wenn der Schlüssel im Schloß steckt, ist nur für den Warnpieper. Da soweit eigentlich alles stimmen müßte solltest Du am besten mal die Zündung einschalten und auf allen Adern außer Start messen, ob Du 12V drauf hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das geht auch mit einer glühbirne und 2 kabeln
![]() edith meint ein messgerät kost nicht viel, hilft aber oft..
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
joa....also ich hab nen fehler gefunden. klar das er absolut nichts machen will.
hab zündspulen runtergeschraubt und den ganzne quatsch und siehe da.....als ich die zündkabel gezogen habe war alles voller wasser. der witz dabei ist: kurz vor dem motorumbau habe ich ne motorwäsche machen lassen, danach stand alles unter wasser und eine zündspule ist verreckt. momentan weiß ich noch nicht wie aber es steht fast bis unterkante wasser....jetzt muss ich gucken wie ich das wasser rausbekomme (hab keinen inbus für das blech ![]() ![]() hatte schon mal von euch jemand das problem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Nur um sicherzugehen, dass ich das richtig verstehe, das Wasser steht im Zylinderkopf zwischen den ventildeckeln über den Zündkerzen?
Da sollte zumindest kein Wasser in die Brennräume gelangen können, weil das würde ja bedeuten, dass die Kerze nicht richtig festgezogen wurde und somit andersrum auch undicht gewesen wäre. Von Wasser dort habe ich noch nie gelesen / gehört, aber von Öl ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Doch, nach Motorwäschen ein beliebter Ort für Wasser, gerade wenn dieser Kunststoff/Blechsteg schon durchgegammelt ist und/oder die Zündkerzenstecker nicht gerade drauf sitzen.
Am einfachsten wäre mit Pressluft auspusten ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
genau das problem hatte ich ja schonmal wie gesagt...auch wegen motorwäsche. das auto stand ne zeitlang ohne motorhaube draußen...weiß aber nicht zu 100% obs da geregnet hatte in der zeit.
etwas öl ist auch dabei....denke aber eher wegen algemeinem dreck am motor. mal sehn...denke er wird relativ beschissen laufen weil ich schätze das sich ne zündspule verabschiedet hat. hab ja noch 2x da. werde mal ein foto machen wenn ich die kamera finde. kennt jemand nen trick wie ich das abbekomme ohne diesen scheß inbus? ![]() druckluft habe ich leider nicht zur verfügung =(...das gab beim letzten mal ne riesen sauerei mit druckluft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von non-Turbo auf turbo | CrazyIvan | Tuning | 17 | 01.05.2007 13:27 |
Umbau 2005 von Austrian-Supra | RS. | Tuning | 19 | 12.08.2005 09:07 |
umbau AT auf MT | Bollo | Technik | 5 | 26.10.2004 13:59 |
neuer umbau für die mk3 | streetfighter | Tuning | 3 | 21.05.2004 15:09 |
Bericht nach Umbau u. 1. Probefahrt | supra-didi | Tuning | 14 | 19.08.2003 23:31 |