![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Anmerkung: An meine Supra kamen in meiner Zeit nur Fachleute dran! keine MÖCHTEGERN SCHRAUBER!!! Beim Spur einstellen war ICH ALLEIN bei 1,2,3 mit meinem Kumpel ! Woher anderweitige Aussagen kommen, ??? Mit den Federn hat mich zwar auch gewundert, aber sie fuhr einwandfrei. Und TÜV hat nichts bemängelt. Bis auf die 245er mit Felgen, die ich dann ja hab eintragen lassen und sozusagen mit WR drüber gefahren bin! Am 25.4 beim Montieren und Kaufen der neuen SR wurde NICHTS am Fahrzeug bemängelt! War eine Toyotawerkstatt wo ein Forumskollege arbeitet, eigentlich bester Ruf! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Quietschen könnte auch aus dem Bereich der Heckklappe kommen, also die Gummiauflagen und/oder Dichtungen nicht mehr so toll, evtl. Schloß justieren.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also - Es sind definitiv zu lange Dämpfer verbaut. Federn haben sich nicht gesetzt. Na gut, kaum (3-4mm). Wir habens nachgemessen und mit dem Datenblatt (Merci nochmal,Bleifuss) verglichen.
Macht sich auch bemerkbar, wenn ich mit einem Hinterrad auf nen Randstein fahre. Normalerweise sollte das entsprechende Rad einfedern. Bei mir passiert das zwar auch, jedoch nur um 2-3cm. Danach hebst mir die Supra auf der anderen Seite hinten aus den Federn. Hab die Konis schon bestellt und werde danach wohl endlich ruhe haben.
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
krass
@ gonzo: meine einfahrt kennst du, auf arbeit haben wir parkplätze. die erfahrung mit dem bürgersteig habe ich nicht gemacht. das zu lesen ist nicht gerade toll für mich, aber ich hoffe trotzdem, du bekommst das in den griff. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Sicher, sicher
![]() Werd scho wern. Sonst geht es Deiner "Ex" aber ganz gut. Hat mittlerweile neue Tachofolien, keine Aufkleber mehr, n halbrestaurierten Radlauf, ne neue Anlage und n gutes Kilo neuer Schläuche im Motorraum ![]()
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Terminator
|
also dämpfer von atu denk ich auch nicht, als ich neue brauchte vor zwei jahren hiess es da, dass sie die für die supra nicht haben und auch nicht besorgen können.
aber pit-stop hatte welche - und leichtes quietschen hab ich bei mir auch, allerdings nur wenn es härter durchfedern muss, schlaglöcher oder so. @christian wie liegen die bilstein denn im preis? wenn ich andere federn rein mache, werd ich wohl auch die dämpfer gleich machen - dann wird hinten wohl noch mehr quietschen und vorne sind eh bald neue fällig ![]()
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
ich glaub ich muß was erklären: ATU ist für mich so zum Überbegriff für billige 3.Anbietzerteile geworden. Und das Beinhaltet so manchen Anbieter. Nicht nur A.T.U.
![]()
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Quitschen an Hinterachse
Ich hol das mal hoch, da ich das gleiche Problem habe
War es damals dann mit den neuen Dämpfern erledigt oder hatte das Quietschen eine andere Ursache. Wenn ich im Stand auf meiner Lady rumhüpfe, quietscht es bei jedem Einfedern hinten wie ein gebrauchtes Bett ausm Puff ![]() |
![]() |
![]() |