![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Hitzeschutzband
Alter Thread, aber die SUFU hats ausgespuckt:
Fährt jetzt hier die Mehrheit der Leute mit selbst gebauten Downpipes und Ami-Fächerkrümmern eigentlich MIT oder OHNE Hitzeschutzband? Oder habt ihr Schutzschilde gebaut? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeschutzband
Für was gibts dann bitteschön Turbohitzeschutzdecken? Ihr wollt mir hier ned ernsthaft verzählen das der Lader unter der decke zum rosten anfängt, des teil wird gute 700°C ( weiß den genauen wert ned) heiß und dan bleibt keine feuchtigkeit über^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Hitzeschutzband
fängt halt an zu rosten wenn der Motor mal nicht läuft. Und wenn sich nen bisschen Feuchtigkeit in die Decke reinzieht, dann gehts schon los. Meine DP rostet auch unter dem Hitzeschutzband. Die wird ja auch Bombenheiß wenn man fährt.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Hitzeschutzband
Zitat:
Oh doch, habs selber gesehen und genau deshalb mache ich mir kein Hitzeschutzband drum
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Hitzeschutzband
wie machst du das? hast du irgendwo Hitzeschilde? Nee Moment, du hast ja nen SP61 auf nem Serienkrümmer oder? da is ja mehr Platz
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Hitzeschutzband
Zitat:
Serienhitzebleche modifiziert. Ohne Hitzebleche ists aber auch nix, da schmilzts dir dann hinten über der Downpipe die Kabel zusammen. Also bei der Downpipe würd ich wohl schon mit Hitzeschutzband arbeiten an deiner Stelle. Passt bei dir nicht so eine "Turbo Blanket" Decke? Wäre vermutlich das sinnvollste die Hitzequelle zu isolieren statt alles andere außenrum ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gemeinschaftsanalyse. :) Wie sind eure Erfahrungen mit Hitzeschutzband? | Dark Shadow | Tuning | 9 | 04.10.2004 19:13 |