![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Also hab grad nochmal nachgeschaut,
also im Fußraum hab ich das Pedal das über ne Stange den Kolben reindrückt! Keine Schraube kein Ventil, nur ne Dichtung aus der es suppt! Im Motorraum is der Zylinder mit Vorratsbehälter und ein Schlauch geht ab (das ganze Teil ist doch der Geber, oder nicht?) sonst nichts keine Schraube oder irgendwas. Ich weiß ich bin unwissend! Muß der Wagen hochgenommen werden??? Ist die Entlüftung unten an der Kupplung, oder wie? Über eine etwas genauere Beschreibung wär ich sehr dankbar. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
ist ganz einfach wie beim bremsen entlüften.
man nehme einen durchsichtigen schlauch steckt ihn unten am nehmerzylinder und das andere ende lässt man ihn einen behälter. mit einem glaub 10er schlüssel die hohlschraube etwas öffnen. am geberzylinder den behälter immer schön voll halten und zwischendurch das kupplungspedal treten. das kann man sogar alleine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
29L/100km@80min to HH
|
Das Problem hatte ich auch. Die Entlüfterschraube ist unter dem Auto über dem Getriebe.
Supra-DIDI hat mir mal nen Link mit Bilderbeschriebung gepostet. Du müsstest nach meinen Beiträgen suchen. Ist eigentlich nicht zu übersehen. Hatte da eine panik Überschrift wegen der Kupplung. Da ist mir auch ganz anders geworden, als die Kupplung eines morgens ins Leere ging. Wilkommen im Forum. Wir 88er sind hier nicht allzuhäufig verteten. Gruss Vla
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
und die Kakerlaken
|
Bei mir war es auch einmal so,da hatte die Manschette
vom Bremskolben ein Loch. Wasser und Schmutz drangen ein, und der Dichtring vom Kolben ging flöten. Über Nacht ist Die Bremsflüssigkeit dann ausgelaufen. Man kann einen undichten Bremskolben schon an einer aufällig schmutzigen Felge erkennen. |
![]() |
![]() |