Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2008, 07:59   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

1 Bild: Stock Ansaugkanal
2 Bild: gefräster aber noch nicht geschliffener Ansaugkanal!
3 Bild: Nochmals gefräster Kanal!

So, das wars mal vorerst! Hab erst ein Einlaskanal gemacht, und alles 6 Ausläse. Jetzt hab ich noch 5 Einlassskanäle und 5 Brennräume vor mir....

Ausserdem muss dann ja auch alles noch geschliffen werden!

Greetz BReth
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ported Head 007.jpg (122,9 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ported Head 008.jpg (124,5 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ported Head 009.jpg (123,4 KB, 55x aufgerufen)
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 10:38   #2
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Geil ja die Arbeit kenn ich ......haben echt lange gebraucht ..... aber ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen ......hab nur leider meine Bilder verloren ....

mach weiter so echt cool

daniel

P.s.: da werden noch einige Dremel Köpfe verschlissen....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 16:42   #3
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Feature AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

So, hab heute mal einen grossen Schritt vorwärts mit dem neuen FFIM gemacht:
War am Morgen Alu holen und ging dann am Nachmittag in die Bude und fing mal an:

1 Teile
2 Teile "ausgeschnitten"
3 erster Schweisspunkt
4 erste Blech-Rohr verbindung
5 Da kann man schon ca sehen was es werden soll....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg New FFIM 024.jpg (197,4 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 002.jpg (150,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 003.jpg (186,3 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 005.jpg (175,5 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 009.jpg (178,1 KB, 64x aufgerufen)
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 16:48   #4
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

1 "heck"
2 Das gibt dan den "deckel"......
3 Deckel wird für Atemlöcher angezeichnet
4 Alle Teile zusammen

So, sooo weit bin ich im Moment, Stay Tuned!

Breth
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg New FFIM 013.jpg (165,8 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 020.jpg (164,1 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 022.jpg (177,2 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg New FFIM 023.jpg (139,8 KB, 73x aufgerufen)
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 16:51   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Hallo Breth,

schaut gut aus. Darf man fragen was du für´n Rohrdurchmesser genommen hast ?

Hast du schonmal ausprobiert ob das so reinpasst ? So ganz schräg weit ausladend hätte ich´s nicht gemacht.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 19:49   #6
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Ist ein 90mm Rohrdurchmesser mit 2mm Wandstärke, also 86mm Innendurchmesser beim DK Eingang......

Habs extra so arg Keilförmig gemacht, da hab ich bei den ganzen Rennwagen (vorallem Dragster) abgeschaut. Die haben das meist auch so extrem!

Ja, das Ding passt (bin ja nicht blöd) hihhhihihii.

Bin mir nun nur mit der Drosselklappengrösse nicht ganz schlüssig!

60mm Hardpipes will ich behalten. Die engste Stelle wird nun ja die "60mm" DK sein, da die enger ist als echte 60mm-Rohre. Am besten wäre warschenlich ne
65mm-70mm DK, doch wo bekommt man sowas her, wenn der DK-Sensor nachher noch passen soll??

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 15:05   #7
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Ich weis noch nicht definitiv ob das Ding so Platz findet im Motorraum. Hab bei mir das alte FFIM noch nicht runtergeschraubt un geschaut ob das überhaupt reinpasst. Muss evtl. die Stock-Ansaugröhren noch modifizieren. Also ein wenig einkürzen und evtl. noch einen feinen Bogen nach oben..... Von dem her nützen die jetzigen Masse noch nichts. Kann nur sagen das die Höhe 100mm sein wird und die Halbrohre 100mm Durchmeser haben die die Seite bilden......
Die Lichtmaschiene passt nicht mehr, die Setze ich dort hin wo normalerweise der Klimakompressor sitzt. Den hab ich ja nicht mehr drin..........

Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:42   #8
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Wennst die FFIM fetig hast könntest ja mal ein paar Bilder und Maße posten.
Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 19:05   #9
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

jep, mach ich!
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:53   #10
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Hast Du die Einlasskanäle den auch "ge-ported"?
Nach heutigen Gesprächen werd ich wohl auch noch die Auslasskanäle aufweiten, damit mehr Abgasmenge raus kann.
Die Auslasskanäle sind im Gegensatz zu den Einlasskanälen eher ein wenig "unterdimensioniert". Obwohl der Kopf selber für 500+ PS ja ja schon im Stocktrim nicht überfordert sein sollte. Da reichen auch die Originalen Ventilgrössen..... Erst mit "richtig" bösen Nockenwellen wären andere Ventildimensionierungen empfehlenswert! Was ich aber bei mir auch noch machen werde, sind härtere Ventilfedern, da ich die Drehzahl noch ein wenig anheben will und da die originalen Ventilfeder warscheinlich zu schwach sein werden.............

Ausserdem werde ich auf WaMe verzichten, das ist halt doch einfach ne Fehlerquelle mehr was (wenn z.B. die Pumpe Aussetzer hat oder gar streikt) in null komma nichts zum Motorenschaden führen kann!


Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 20:43   #11
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Hast Du die Einlasskanäle den auch "ge-ported"?


Breth
Was meinst Du damit ...
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:38   #12
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

@jailbird25
Was macht der Benzindruckregler ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 07:01   #13
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Bitsnacke:
Ich dachte anfangs auch das 2mm warscheinlich schon an der Grneze sein wird, jedoch wenn ich das Ding so in der Hand hab, da fühlt sich das ganze sehr stabil an, ich denke nicht das sich da was aufblasen wird, macht echt en soliden Eindruck, aber das werden wir erst sehen wenn es soweit ist das ich mal ein paar KM mit 1,5 Bar fahren kann.......
Muss mich in dem Fall mal schlau machen was Ford da schönes im Angebot hat!

Daniel Ma70:

Mit "ge-ported" meine ich ob du die Ein und Auslasskanäle den auchausgeschliffen hast.?.

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 17:30   #14
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

über die Ventile mach dir keinen Kopf die taugen sehr weit.
Sind auch nicht sehr schwer... Auslass und Einlassventile wurden für gut befunden taugen eigentlich bis zu jeder Leistung mit jeder Nockenwelle.
Klar größer ist auch nicht schlecht und mehr füllung ist immer positiv in der Leistung merklich, nur schwächt man da ja auch wieder Material etc. habs lieber robuster. Ansaug und Ablasskanäle hab ich auch gemacht aber Ventile bleiben so groß wie sie sind. Aber das kann man ja machen wie man lustig ist ist halt Geschmackssache. Ich machs dann über den Ladedruck. *g

Mit seriennockenwelle kann man bis 7500 drehen bis dahin merkt man nicht das irgendwas probs macht am Ventiltrieb. Allerdings hab ich da auch nicht in den Motor reingeschaut wärend ich so hoch gedreht hab ob da nicht doch schon bissl was flattert. Merkbar war nix. Bis 7500 hab ich ab und an gedreht kurz 2. und 3. gang und bis 7000 eigentlich jedesmal wenn ich gefahren bin. allerdings auch nur kurz beim beschleunigen und nur bis zum 4. gang.

5. Gang bin ich nie höher wie 6700 UPM. Schaut immer so fies aus wenn der Zeiger dauerhaft so deutlich im Roten bereich steht.

Mit Nockenwellen mit mehr Ventilbeschleunigung und mehr hub sieht das dann bei 7500 allerdings wieder anders aus wie mit original Nockenwelle.
Wenn du jetzt die Saugernockenwelle Einlassseitig nimmst wie du mal wolltest dann kannst die Federn vermutlich lassen die ist ja nicht grad die Ausgeburt einer schärferen Nockenwelle.

Ansonsten hat Toga Racing ein gutes Federn Kit, die taugen auch mit extrem üblen Nockenwellen noch zusammen mit den splinten und den retainers. So von ihren Spezifikationen her.
Da ist dann alles dabei, Außer Tassen dabei und Ventile.

Mit den Tassen musst aufpassen wenn deine neuen Nockenwellen arg weit außen ansetzen die Saugernockenwelle fällt da bestimmt nicht drunter, dadurch das Ventil recht heftig beschleunigen, dann schiebt es dir die Einstellplätchen rauß. Wenn sie nicht recht weit außen ansetzen taugen die Tassen bis ca 8000. Also falls du die Saugernockenwelle fährst musst nichts mit den Tassen machen.
Für richtig üble Nockenwellen sollte man dann auf Tassen gehen die keine Einstellmöglichkeiten mehr haben und gleich passend gekauft werden. Hat man dann auch den Vorteil das man noch heftigere Ventilbeschleunigungen fahren kann, weil die Tassen dann oben eine größere Fläche haben und man die Nockenwelle ganz außen am Rand schon aufsetzen lassen kann. Wo man sonst neben dem Einstellplätchen ansetzen würde.

Viel Spaß noch.
Freut mich für dich das das weiter geht bei dir mit der Ansaugbrücke.

Gruß
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 01:03   #15
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Bitsnacke:

Daniel Ma70:

Mit "ge-ported" meine ich ob du die Ein und Auslasskanäle den auchausgeschliffen hast.?.

Greetz Breth
Ja habe ich !!!!!

Ich habe auch Abgaskrümmer und Ansaugkrümmer(1.und 2.) auch geschliffen soweit es halt ging....

Gruss daniel
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain