Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2006, 14:13   #1
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Du kannst es darüber bedienen. Oder du nimmst nen Laptop. Oder du holst dir den Batteriekasten für das Maft Pro und kannst es so auch abklemmen, mit in deine Wohnung nehmen und an nem Rechner einstellen.
ja okay, dann macht das sinn....!
könnt ja bescheid geben wenn ihr bestellt.....!
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 14:00   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Zitat:
Zitat von SunDan Beitrag anzeigen
@Silent Deatz
Weis noch nicht wann ich bestelle!
Kann schon noch dauern!
Wie es bei mir dann Arbeeitsmäßig aussieht!
Werde mir dann aber nur den MAFT Pro mit Widband bestellen!
BC hab ich ja schon!

Wann willst du es bestellen?

MFG
Daniel
Ich muss auch erst noch sparen, dauert also auch noch. Nen ordentlicher Auspuff war mir erstmal wichtiger.

@Daniel
Klar taugt das Maft Pro was. Durch das Maft Pro wird erstmal und das is die Hauptaufgabe des Teils, der LMM eliminiert. Durch das Kit für 735$ hast du ne Wideband Lamda und nen BoostController.
Guck am besten mal hier
Auf der Seite steht alles was es kann. Man kann es auch mit dem TunerPro benutzen, hab aber jetzt noch kein Plan was das noch weiteres bringt.

Und für 735$ (ca. 555€ ohne Versand und Zoll) kann überhaupt nicht meckern. Man spart sich halt nen externen Boostconroller etc. Is in dem Kit halt mit enthalten. Ne LC-1 Wideband inkl. Controller hast du dann auch. Und halt alles was man noch brauch - Harness, Sensoren den Maf Translator.
http://www.horsepowerfreaks.com/pric...AF_Translators

Wenn ich das Geld zusammen habe, werde ich bei den Jungs von HorsePowerFreaks bestellen.


Manche benutzen nen eManage manche benutzen nen Maft Pro. Ein paar ausm Forum wollen sich ja auch nen eManage holen. Ich werds mit nem Maft Pro versuchen.

Durch das Maft Pro bekommst du halt nen MAP Sensor. Kannst halt das Gemisch auf Basis der Lamdasonde "erstellen" oder es Drehzahlabhängig machen.

Gruß Silent
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gerät zur benzinverbrauchsoptimierung suprafan Auktionen 7 22.08.2005 20:57
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) streetfighter Sonstiges 1 29.07.2004 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain