![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
hab da grad was gefunden:
75$ für die hintere domstrebe: http://www.rvmracing.com/ ![]() ![]() ![]() knight rider hat die hintere und die vordere von RVM, ich hab nur die vordere. gute qualität, passt 1a.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Supra-DiDi hatte die ja für nen Endpreis bis hier in D für 125 Euro angeboten. War schon gut der Preis. Denn auf die 75$ kannste ja noch einiges draufrechnen. Hatte sich dann aber irgendwie doch erledigt... Aber Interessenten waren ja genug da, vielleicht sollte Mister Sammelbestellung da mal anfragen was der Endpreis hier in D wird, und es anbieten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]() ![]() thread
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Axel
|
Gut gemacht
Meine Anerkennung.
Siehste,wenn man es selber macht,weiß man daß es klappt. Frage:Hast Du den originalen Ring genommen und dann verschweißt? Wenn ja wird er die Belastung auf Dauer aushalten. Dann müsste ich keine neuen anfertigen,sondern nur die Lasche anschweißen. Sag mal Bescheid,gute Arbeit Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, danke danke! Ersetze gerne das originale oder kaufbare zeugs durch was selbst-gefertigtes oder nicht-originales.
![]() Ne, die Originalen Domringe waren mir viel zu dünn und schwabbelig! Hab selber welche aus ner dicken metallplatte ausgeschnitten. Hab auch drauf geachtet das die aufnahme für die mittelstrebe weit auf die Domringe raufragt, der steifigkeit wegen. Ihr flanscht das ja direkt und an den Domring an, ist ja auch ne möglichkeit. Hatte mir halt die Ammi-Strebe als vorlage genommen, nur waren mir da die seitlichen aufnahme bisschen zu dünn und mickerig und nicht genug auf den Domring ragend. Naja, mag halt alles lieber 150-prozentig als 100%. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
nö, axel hat auch neue domringe gemacht mit nase dran wo dann die strebe verschraubt werden kann, ist auch mächtig steif das ding.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |