Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2003, 10:31   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
ist eigentlich klar: wenn Du den Stab das erste mal raus ziehst und wieder einsteckst, dann wird natürlich an der Innenwand des Führungsrohrs ein Teil des Öls abgelagert, das am Stab haftet. Und beim zweiten rausziehen wird es wieder abgestreift. Vor allem die Krümmung im Führungsrohr dürfte diesbezüglich problematisch sein. Deshalb sollte die erste Messung reichen, eine zweite ist evtl. nur irreführend.
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 12:23   #2
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
also ich kann Markus da voll verstehen, habe auch das Problem das mehrere Messungen fast immmer zu unterschiedlichen Ergebnissen führen....
Mein Messstab ist anscheinend von der Werkstatt glattpoliert worden weil von meinen Vorgänger hat das sicher keiner gemacht. Allerdings nur auf der nicht geriffelten Seite.
Ich mache es meistens so: Ich warte nach warmgefahrenen Motor 5 Minuten und messe dann. Dann schaue ich zuerst auf die glatte Seite und drehe danach den Stab auf die Riffelung und denke mir den Ölstand dort auf der gleichen höhe hin , dann schaue ich eben ob bei full oder empty...
Weil auf der geriffelten Seite erkenne ich gooooor nix.
gruß svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 19:45   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Umfrage Ölverbrauch

Was es bei toyo alles für Trobleme gibt hab ich Gott sei Dank nicht.Ich würs mal miut dem Abschleifen versuchen dann bleibt das öl auch haften
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 02:10   #4
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hatte auch immer Probleme den Ölstand zu erkennen, besonders nach dem Ölwechsel wenn das Öl noch richtrig neu ist. Hab mir ein schleif Pad genommen und den Messtab metallisch blank geschliffen. Nun sieht man auch bei neuem Öl den Stand genau
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 08:47   #5
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ca. 1lt auf 2000km

AT mit 249000km und normaler Fahrweise (Schweiz).
Seit ich die Simmerringe und solche Sachen gewechselt habe, ist der Verbrauch massiv zurückgegangen....

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 09:05   #6
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ölverbrauch? Was ist das?

Seit meiner ZKD Reparatur von Bleifuss, ist mein Ölverbrauch auch massiv zurück gegangen, vorher ca. 0.5 - 1l / 2000km, jetzt (seit ZKD Rep hab ich 1500km gemacht) Ölverbrauch nicht messbar... ---> Danke Bleifuss

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 16:07   #7
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Seit meiner ZKD Reparatur von Bleifuss, ist mein Ölverbrauch auch massiv zurück gegangen, vorher ca. 0.5 - 1l / 2000km, jetzt (seit ZKD Rep hab ich 1500km gemacht) Ölverbrauch nicht messbar... ---> Danke Bleifuss

Gruzz mhcruiser
Du meinst doch wohl nicht der Motor hat
vor der Reparatur 0,5 - 1 l Öl auf 2000 km so aus den
Dichtungen rausgeblasen?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 17:35   #8
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oggy
Du meinst doch wohl nicht der Motor hat
vor der Reparatur 0,5 - 1 l Öl auf 2000 km so aus den
Dichtungen rausgeblasen?
wahrscheinlich wurden bei der ZKD-Reparatur auch gleich die Ventilschaftdichtungen gemacht.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 09:43   #9
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
2 Autos, 2 komplett verschiedene Verbräuche:

Die Schwarze, BJ. 91, AT, 130'000 KM:
Ölverbrauch nicht messbar, Peilstab ist beschissen abzulesen, keine Ölwarnleuchte.
Sprit 12-14.5 Liter auf 100.

Die Rote, BJ. 92, MT, 165'000 KM:
Ölverbrauch ziemlich genau 1 Liter/1000km, Peilstab ist besser ablesbar, Ölwarnleuchte ist da und funktioniert sehr gut. Sie geht an, wenn Ölstand 1-2mm über min ist. Dann kippe ich einen Liter rein, dann ist 1-2mm über max. und es reicht wieder für 1000KM (kann man die Uhr nach stellen).
Sprit 9-12 Liter auf 100 (Rekord: 7,3 Liter auf Schweizer Autobahn).

Beide Autos sind unverbastelt (Dampfrad, Kats raus o.Ä.) und gut in Schuß.

Gruss,

Paul
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 09:55   #10
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte mh

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:02   #11
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmmm gibts denn hier keinen der wie ich so einen netten Ölverbrauch von 2L auf 1000 KM hat ? (BJ92 190000KM)
ZKD und Ventildichtungen gerade vor 1000KM gemacht.
Mal angenommen es liegt nicht gerade am Turbo oder den Kolben(ringen) - was sind denn die sonstigen "most" Verdächtigen Teile bei der Supra?

Danke
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:26   #12
daytona
Terminator
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 911
iTrader-Bewertung: (0)
daytona befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was für Öl fährst du und wie fährst du?
vielleicht liegt es am fahrstil
__________________

---------------------

Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial

ebay-name: daytona_q
daytona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:33   #13
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
10W -40 von Liqui Moli momentan - am Fahrstil glaube ich liegt es nicht.
Bin am Sonntag 500 KM gefahren und einen Liter verbraucht - das bei fast nur AB mit Tempomat und 130 KM/h -
Ich glaube mir ist aufgefallen (aber da bin ich mir auch noch nicht sicher), das der Verbrauch besonders hoch ist, wenn ich wieder "zuhause" rumkraxle... nämlich im Taunus - wobei ich da auch keine Beschleunigungsorgien abziehe - dafür ist die nächste Kurve immer viel zu nah...
Grüße
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:47   #14
Supra MK III
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Oberhausen Rheinl.
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
Supra MK III befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mal zum Ölverbrauch...Fahr ne Supra von `91 verbrauch so auf 10000km 2-3 Liter 5W40 bei durchschnittlicher Fahrweise mal ruhig aber öfter auch mal längere Strecken vollgas...ganz so gesund kann der gute Motor aber auch nicht mehr sein, wenn er 2 l auf 1000km verbraucht, oder???
Supra MK III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 23:20   #15
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von cabal
hmmm gibts denn hier keinen der wie ich so einen netten Ölverbrauch von 2L auf 1000 KM hat ? (BJ92 190000KM)
ZKD und Ventildichtungen gerade vor 1000KM gemacht.
Mal angenommen es liegt nicht gerade am Turbo oder den Kolben(ringen) - was sind denn die sonstigen "most" Verdächtigen Teile bei der Supra?

Danke
Doch, da gibts einige. Sogar bis zu 4 Liter. Wenn er bei der defekten ZKD so richtig überhitzt war, dann könnten es Kolbenringe sein, oder beschädigte Zylinderwände. Ansonsten tippe ich auf Turbo - allerdings ohne eigene Erfahrungen in der Richtung (meine braucht 0,3 bis 0,5 l / 1000km).
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain