![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ist doch 'ne einfache Rechenaufgabe:
- Supra wiegt 1.650 kg bei 330 PS = 5 kg pro PS - Fiat wiegt 1.320 kg bei 272 PS = 4,85 kg pro PS Auf dem Papier wäre der Fiat somit schneller. Und in der Realität scheint's auch so zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Tschuldige Twin Turbo net Bi-Turbo is ein markanter Unterschied !
So nochmal für dich: Serien MKIV =Lahm Gemachte MKIV je nach Upgrade = No Chanze Da kanns ruhig sein das da ein Fiat daherkommt und eine Serien Supra abrennt,is peinlich is aber so !Aber ich würd jeden Japaner gegen einen Fiat vorziehen,denn Fiats sind für mich wie gesagt keine Autos,sind alles Heisln aber gut das is meine Meinung ! Daher keine Kunst ! PS:Twin =Sequentiell geschaltet Bi=parallel geschaltet ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
@ Andi.D
Zitat:
Wir hatten schon genug Leute hier die Ihre eigene Automarken richtig schlecht gemacht haben alleine nur durch Ihren Schwanzvergleich langsam nervt es. Ich denke hier sollte mal der MOD einigen zeigen wie die Tür von außen zugeht. Jörg Fahrer eines 3.0i Turbo seit 1992 ![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
![]() |
![]() |