![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Das liebe Öl, wo geht es hin?
... und ich glaube, so langsam weiss ich es. Würde aber gerne nochmal hier eine Bestätigung einfahren.
Also, seit Kauf des Wagens verbrennt die gute Lady ca. 4-5 Liter Öl auf 2000km, je mehr ich Vollgas fahre, desto stärker wirds spürbar. Bernd hat mich in Hofheim schon weitestgehend über eventuelle Problempunkte aufgeklärt, habe das mal überprüft soweit. Die Lady macht definitiv nichts unter sich, alles was da an Öl auf der Straße landet, ist das, was ich Depp zu blöd zum einfüllen bin und daneben geht +g+ Fakt ist allerdings, dass die Endrohre vom Auspuff kohlrabenschwarz sind und im kalten Zustand (selbst bei so schönen warmen wetter) kann man hinten sehen, wie er weiss/blau öl rausbrennt. Gestern mal 4-5 Minuten im kalten Zustand im Standgas laufen gelassen und dann mal kurz gas gegeben so bis 4.500 u/min... ich schau nach hinten und sehe eine riesige Dunstwolke, sowie diverse Ölspritzer auf der Hofeinfahrt ![]() Bernd meinte in Hofheim, dass es in einem solchen Falle eigentlich "nur" zwei Möglichkeiten gäbe (solange die Kopfdichtung OK ist). Der eine wären die Ventilschaftdichtungen, da sabberts wohl direkt vorbei und wird dann verbrannt. Dann gäbe es da noch die Kolbenabstreifringe. Ladedruck baut meine 182tkm alte Lady noch ca. 0.3 statt 0.4mmHg auf, liegt hoffentlich am Bov... die Frage ist nun, kann das auch zu einem erhöhten Ölverbrauch führen? Kanns vielleicht der Lader sein? Und nun die alles entscheidende Frage... gibt es hier jemanden (Grizzly?) der sich diesem Problem gewachsen sieht? Wohne in Mittelhessen, ca. 50km nördlich von Frankfurt/Main, direkt an der A5. Würde das Auto zwar gern wieder zu meinem KFZ´ler hier im Ort bringen, aber die letzten zwei Monate wo die Lady bei ihm stand, hat er mich ganz schön geärgert ![]() ![]() ![]() ... Naja, deshalb würd ich gern "umsiedeln" ... hat vielleicht jemand sehr gute Erfahrungen mit (Toyota?)Werkstätten in meiner Umgebung gemacht? Wie wär´s denn mit dem Hartmann in Hofheim? Immerhin ja der Treffpunkt für Supraristi schlechthin... oder der Toyota Eise in Lich? (kennt den wer? der war zumindest sehr schnell bei der Fehlerdiagnose und Behebung, als mein Drehzahlleerlaufsteller nicht richtig funktionierte, innerhalb ner halben stunde haben die das ding ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, zack ging). Andernfalls soll sich (bitte bitte +g+) jemand aus dem Forum direkt melden. Ich könnte zwar permanent öl nachfüllen, aber auf dauer gesehen wird das auch nicht billiger ![]() Vielen Dank schonmal im Voraus Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |