![]() |
![]() |
#7 |
Junior Mitglied
|
Chiptuning gibts bei der MKIV in der bekannten Form nicht Daten stehen in einem Prozessor. Alle angeboten sogenannten Chiptuningsätze bestehen aus einem Boost Cut Controller und fast immer einem Bleeder T., wenn auch gut versteckt
![]() Wenn du nur ca 60 bis 80 PS mehr willst reicht ein Greddy BCC und eine Ladedruckerhöhung auf ca 1 Bar. Superplus sollte dann Pflicht sein. Aus Erfahrung kann ich dir sagen das diese Konfiguration absolut keine Probleme macht. Willst du es richtig machen kaufe dir ein Greddy E-Manage dadurch sparst du den BCC und kannst Benzinmenge und Zündung einstellen. Habe dieses Kit schon mehrmals in der MKIV verbaut. in Verbindung mit Auspuff/Luftfilter und einigen Tricks hast du dann ca 500 PS am Motor. Bei einem Schalter habe ich letztens 531 PS gemessen auf dem Prüfstand. eine Umgebaute AT hat inzwischen soviel Leistung das der AT durchrutscht.....Drehmoment liegt zwischen 650 und 700nm beim schalter ist dann eine andere Kupplung pflicht. Wenn du mehr info willst siehe mal unter www.supra-power.de nach, dort kannst du einige Umbauten an einer MKIV sehen. mfg Thomas PS.Natürlich trage ich die Mehrleistung auch ein. |
![]() |
![]() |