![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
@Willy und alle anderen:
Ja, die Grundfläche ist größer. Es gibt 2 möglichkeiten: 1. Ohne Schnitzen Die passen auch so über die alten Löcher. Nachteil: Die stehen komplett ca. 5mm vor. Mir sah das zu künstlich aus, deswegen hab ich 2. Mit Schnitzen gewählt. Dazu hab ich das Plastikteil der Seitenleiste abgebaut und das vorhandene Loch so erweitert, das die Blinker komplett in der Seitenleiste sitzen. Die werden dann an der Karosserie verschraubt. Theoretisch kann man die Seitenleiste abmachen und die Blinker sind trotzdem noch fest. Evtl. mus noch etwas an der Karosserie gefeilt werden. Also Feile und Lack bereithalten ![]() Zum Montieren ist es am einfachsten wenn man die Spritzwand vom Radkasten löst um von hinten an die Schrauben zu kommen. Am besten auch ein kleines Sortiment U-Scheiben bereithalten. Wenn es fertig ist, stehen die Blinker nur noch ca. 1mm von der Seitenleiste vor.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |