![]() |
![]() |
#16 |
Captain Slow
|
@andreas-m:
na gut, überzeugt ![]() @supra-fly: oha, das steuergerät hätt ich jetzt als letztes als übeltäter vermutet... hab leider keine möglichkeit, das auszuprobieren, aber irgendwann diese woche werde ich mal boostaholic besuchen gehn, vielleicht hat der noch was rumliegen... aber wenn wir schon beim steuergerät sind: wenn das steuergerät nen fehler bemerkt, müsste ja die motorwarnleuchte angehen oder? sonst hätte ich mal versucht nen fehlercode auszulesen (hab mal irgendwo ne seite gesehen wo das beschrieben war), aber das wird wahrscheinlich nix nutzen, wenn die kontrollleuchte stumm bleibt... @daggi: na dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige, der öl da drin hat ![]() trotzdem komische sache das... naja, um wieder aufs ursprüngliche thema zurückzukommen: woran erkenne ich denn nun, ob der turbo im eimer ist oder nicht? ich habe nach wie vor einen extrem hohen ölverbrauch und noch dazu leistungsverlust (was ja aber anscheinend auch am steuergerät liegen könnte). der ölverbrauch kann laut der postings im anderen thread auch durch kaputte kolbenringe kommen, lässt sich das vielleicht irgendwie definitiv herausfinden? andererseits wurde der motor laut vorbesitzer vor 3 oder 4 wochen komplett zerlegt (an der uni karlsruhe - beziehungen halt) und "feinabgestimmt". da müssten defekte kolbenringe ja aufgefallen sein, oder...? danke nochmal für eure tolle hilfe, aber irgendwie komm ich trotzdem nicht so recht weiter ![]() bleibt wohl erstmal nur der besuch beim fachmann, wie's aussieht...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |