Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 19:50   #7
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie ist es nun wenn ich die Walbro Pumpe die grösseren Einspritzdüsen und den Fuel Cut Defender drin habe??

Das Steuergerät gibt ja nur die öffnungsdauer der einspritzventile an also fliesst bei selber öffnungsdauer mehr sprit. Auch in den oberen Drehzahlbereichen. Es wäre doch zumindest eine Übergangs lösung oder?
Ich könnte auch den ladedruck einfach wieder soweit runtersetzen das ich nicht in den Fuel Cut komme. Glaube das das fast besser ist auf dauer. Lader lebt dann auch länger.


Bisherige Veränderungen:

Mongoose 2,5" Anlage

3" Turboknie

offener K&N Filter

Walbro Pumpe

Turbo Shimming bzw. Dampfrad ab März

Edelstahl rohr von LLK zum 3000er rohr ab März



ist doch kein schlechter Anfang oder??
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain