![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Ol für Supra-MK-III
Castrol edge ist ja nur die Produktlinie, da findest du auch ein oel fuer die supra. Das 5w30LL ist es nicht. Du brauchst kein Acea C3, und andere Viskosität. Von 10w40 bis 10W60, in neu aufgebauten Motoren gern auch 5w40 oder 5w50 (bester Kompromiss). Permanent Autobahn heizen auf Langstrecke besser 10w60.in dem Bereich hast du dann einige philosophische Fragen, technische Feinheiten des Motors, fahrprofil etc.
Aber ein 5w30 fuer moderne Diesel ist verkehrt. Auch wenn der Motor nicht gleich kaputt geht
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
K-Sport Toyota Supra III (A7, MA70) Bremsanlage Vorn 330x32mm | Lucky Luke | Tuning | 5 | 20.09.2015 19:24 |
Toyota Supra MK III 3.0 Turbo Bj.'92 Targa Fernstart-Funktion | redzacke | Fahrzeugangebote | 4 | 27.10.2014 11:09 |
Suche Supra MK III in der Schweiz | Schnaeggli | Suche | 12 | 11.06.2006 12:11 |
Supra MK III, Bj 92 | lena | Biete | 12 | 30.05.2006 09:57 |