Hallo !!!!
Meine Supra hat ein Automatikgetriebe - super fahre gerne Automatik.
Seit ich mir den Zahnriemen habe wechseln lassen schaltet sie jedoch wenn kalt (Motor kalt ) die ersten ca. 500 Meter nicht hoch - danach wieder normal.Fehlercode Automatikgetriebe ausgelesen - Magnetventile ok kein Fehler. Automatiköl mit Filter gewechselt keine Änderung. Sogar Steuergerät der Automatik getauscht - nichts. Beim Motorölwechsel habe ich durch Zufall bemerkt daß die Anschlußleitung am Wasserkühler - welche das Automatiköl unten durch den Wasserkühler leitet stark geknickt ist - es kann durch den verkleinerten Querschnitt nur sehr wenig Automatiköl fließen.Ausbiegen traue ich mir nicht - wird sicher undicht. Habe den Wasserkühler überbrückt und leite nun das Automatiköl direkt in den Automatikkühler ( den Luftkühler der nach dem Wasserkühler folgt). und siehe da die Supra schaltet wieder wie neu.
Nur bin ich mir nicht sicher ob ich das so lassen kann

- das Automatiköl wird im Wasserkühler ja aufgeheizt oder ? wenn zb. Minus Grade - dann kommt der Luftkühler - Kühlung.... . Da ich mit meiner Supra nur im Sommer fahre kann ich ja auf den Durchlauf durch den Wasserkühler verzichten oder ??!! liege ich da richtig
