![]() |
|
|
#22 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: "Oil Catch" Behälter
Ist er doch? Die Gase gehen aus den Schläuchen Nr2. aus den Ventildeckeln raus in die Catch Can, von da aus werden die vom Öl befreiten Gase dann per Unterdruck durch Schlauch 3 in das Metallrohr neben dem 3000er gezogen, welches vorne an den Akkordeonschlauch angeschlossen ist und vor Turbo wieder eingespeist wird. Also trotzdem keine Falschluft und, Hauptzweck, keinen Ölnebel mehr in den Gasen. Ob du den Tank nun da hinsetzt oder ihn auf der anderen Seite verbaust und eben erst an den Stöpsel/Schlauch vom Akkordeon gehst, ist doch unerheblich? Den Anschluss an der Drosselklappe hat er zugemacht, dort bekommt man bei Ladedruck positiven Druck in die Entlüftung. In wie weit dieser Anschluss notwendig/entbehrlich ist, weiß ich nicht - aber da kann @Interceptor bestimmt etwas zu sagen. Toyota hat das ja nicht ohne Grund verbaut.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Behälter zwischen Turbo und Heizungsregelventil | Prätorianer | Technik | 2 | 13.09.2011 11:49 |
| Nt- servo Behälter | Dark Shadow | Suche | 6 | 22.06.2011 09:12 |
| WTF? Servo-Öl drückt aus dem Behälter! | gitplayer | Technik | 15 | 16.09.2009 11:01 |
| für was ist der aktivkohle behälter? | pearse | Technik | 19 | 29.12.2006 23:10 |
| servoöl behälter | sid | Technik | 1 | 18.03.2005 18:47 |