|  | 
|  16.04.2016, 20:32 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: E-Lüfter schalten nicht ab nach Umbau auf Dauerplus
			 Habe mir jetzt mal die Pläne der Klimaanlage ausgedruckt und die Blätter zusammengeklebt. Eigentlich ist das von mir beschriebene Fehlerbild laut Plan so nicht möglich. Ich werde demnächst das ganze noch mal freilegen und die Leitungen mit nem Multimeter testen. Es kann eigentlich nicht sein, daß der Temperaturschalter normal funktioniert und dann bei Umbau auf Dauerplus mit nem mal nicht mehr. Das Relais wird über Masse ein und aus geschaltet und das nur über den Temperaturschalter am Kühlwasserflansch und den Hochdruckschalter der Klimaanlage, welchen ich bei der Gelegenheit ebenfalls messen werde. Aber eigentlich kann der es auch nicht sein. Dann müssten die Lüfter im Originalzustand auch sofort los heulen, sobald die Zündung an ist. Die Tatsache, daß alle drei Lüfter (den großen gibt es wohl ohnehin nur bei A/T) gleichzeitig anlaufen, ist aber laut Plan normal, sofern das Licht an ist. Warum auch immer das so geschaltet ist.  Ich bin auch nicht sicher, ob der Lichtschalter auf ganz Aus war oder nicht.  
				__________________ US-MK3 Turbo 5/90 | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MK4 Radio von Doppeldin auf DIN Umbau Frage! | Takoon | Car-HiFi | 5 | 19.05.2013 20:28 | 
| [Mk3] Schaltgetriebegetriebe aus umbau auf AT | pmscali | Biete | 2 | 04.11.2011 08:39 | 
| suche informationen über umbau auf schaltwagen | nostar92 | Technik | 10 | 12.09.2011 00:34 | 
| MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 08:52 | 
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |