![]() |
|
|
#19 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Neuaufbau nach Kopfdichtungsschaden
Nach 4 Jahren muss ich den Thread mal wiederbeleben. Seit dem Umbau ist jede Menge passiert. Von dem 60-1 Lader über nem SP61GT bis hin zu meiner Entscheidung jetzt zu nem Borg Warner EFR. Dazu bräuchte ich mal einige Anregungen und Meinungen. Also ich schwanke zwischen den 7670 und 8374. Hat irgendjemand erfahrungen mit ähnlich dimensionierten Ladern bezüglich Spoolverhalten und Ladedruck bei max drehzahl? Ach ja, soll ein T4 Twinscroll mit 1.05ar sein...
__________________
Geändert von Jagi (06.07.2014 um 20:19 Uhr). Grund: vergessen |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hobby Neuaufbau | Dark Shadow | BuildUp-Bereich | 30 | 03.06.2008 09:45 |
| Kopfdichtungsschaden? | manni | Multimedia | 4 | 24.04.2008 21:43 |
| Wichtig/ Kompletter Neuaufbau | Chris | Technik | 8 | 27.06.2007 21:20 |
| Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau | bitsnake | Car-HiFi | 12 | 16.03.2007 10:15 |
| Neuaufbau, was nehmen???? | Mike Subway | Technik | 12 | 10.10.2005 18:39 |