![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carillo Pleuel, Crower Pleuel....
Wie die Vorredner sagten:
Wenn du den Motor für 800PS+ und 9000rpm aufbauen willst, dann kannst du die Crower/Carillo/Wössner Pleuel nehmen. Wenn du 300-400PS fahren willst, bring die Seriendinger zum Motorbauer und gut ist es. Falls sie im Eimer sein sollten (nach einem Lagerschaden z.B.), dann nimm die Eagle. Die sind günstig und bewährt. Alles andere ist absoluter Overkill Die halten bei entsprechender Behandlung auch länger als 10tkm ![]() Ein Kumpel von mir hat mal ausgerechnet, was ein 200PS 2.0L Sauger mit 8000rpm gegenüber einem 200PS 2.0 Turbo mit 6500rpm aushalten muss. Das ist ca. das Zehnfache. Dafür haben aufgeladene Motoren den Nachteil der sehr hohen Brennraumtemperatur/Mitteldruck. Darum sterben unsere Motoren auch nicht an abgerissenen Pleueln, sondern wenn dann an so Sachen wie durchgebrannten Kolbenringen, gebrochenen Kolbenstegen, Ventilabriss etc. Oder wenn der Turbo hops geht und der Motor meint, sich ne dicke Line durch den Kolben ziehen zu müssen ![]() Darum achte auf gute Kolben, gute Ringe und v.a. einen sauberen Aufbau. Das Einhalten der Schmier- und Kühlmitteltemperatur ist selbstredend Voraussetzung für ein langes Leben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eagle Pleuel | Wachmann | Sonstiges | 24 | 29.09.2011 13:16 |
Brian Crower Nockenwellen in Stage 3 und Ventilfedern | schokomanu | Tuning | 10 | 21.06.2009 22:17 |
suche 2 Pleuel | bitsnake | Suche | 4 | 22.03.2009 21:01 |
Pleuel bei viel Leistung | Breth | Tuning | 38 | 28.12.2006 19:33 |