Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2013, 10:22   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Mindestabstand Rad / Kotflügelkante (KSport Gewindefahrwerk)

Servus miteinander,

habe am WE meine Spurplatten erhalten und konnte den Wagen jetzt mal auf die neuen Felgen stellen.

Folgende Änderungen gabs jetzt, die die Fragestellung betreffen:
356er Bremse vorne
K-Sport Gewindefahrwerk
Felgen 8x18, ET35
Spurplatten 25mm je Seite / 50mm pro Achse

Die Felgen haben ohne Spurplatten leider nicht über die Bremssättel gepasst, ich kann Felgen komplett ohne Tiefbett nicht ausstehen, daher habe ich welche mit leichtem Tiefbett was aber eben zu der "Sattelproblematik" geführt hat.

Naja, egal.

Mit den 25er Platten gehts, da ist jetzt ausreichend Freigängigkeit gegeben.

Ich habe die Fahrwerkshöhe jetzt rundum auf 4,7cm Sichtbares Gewinde zwischen oberem Konterring und unterem Sicherungsring eingestellt.

Die Angabe im Gutachten habe ich nicht kapiert wo da die Höhe gemessen wurde?
Kann da jemand aufklären?


Nun zum eigentlichen Problem: das ist schon ziemlich tief, zumindest vom Abstand Kotflügelkante zu Reifen.
Einen Finger bekomme ich noch gut zwischen, mehr wirds aber net sein.

Bodengruppe ist ausreichend hoch, Einfahrten und Hebebühne geht z.B. noch problemlos - wenn auch die B&M Lippe ab und an schleift.
Das hat sie mit Koni und Fintec grün aber vorher auch schon.
Reifen schleifen beim Einlenken nirgendwo, das geht auch.
Abstand zu festen Teilen auch ausreichend.
Muss dann wohl nochmal voll eingefedert testen obs irgendwo schleift wenn man einschlägt (könnte schon sein, Verschraubung Kotflügelplastik an der Außenkante oben macht mir sorgen).

Wie habt ihr das K-Sport bzw. die Fahrwerke eingestellt?
Was hat der TÜV gesagt bei so geringem Abstand zwischen Kotflügel und Reifen?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN Lolek Biete 66 12.11.2011 18:35
Gewindefahrwerk lutz_83 Technik 1 02.11.2011 21:40
*NEU* D2 Racing Gewindefahrwerk Street - Toyota Supra MK4 metrakit Biete 25 27.10.2010 15:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain