![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: R154 Getriebe überholen
Hatte letztens meins offen. (Laufleistung weiss ich nicht genau) Sah alles einwandfrei aus. Schaltgabeln hatten gar kein verschleiss. Hatte meins auseinander um den synchroring vom 2. Gang zu wechseln und getriebe abdichten. Hatte noch beide wellendichtringe ersetzt. Zum abdichten original dichtmasse verwenden. Die ist klasse. Ich persönlich würde noch eine sicherungmutter von der hauptwelle bestellen. Die geht leicht kaputt beim demontieren(also nicht die mutter selber sondern das sicherungsblech an der mutter geht kaputt) ansonsten gut machbar (mit dem whb)an einem weekend.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R154 Getriebe | ValgeKotkas | MKIII | 63 | 21.08.2014 13:47 |
r154 getriebe erfahrung | supranumberone | Technik | 4 | 03.01.2013 18:37 |
R154 Getriebe / 7mgte Kardanwelle | Eduard | Suche | 11 | 23.02.2012 20:28 |
R154 Getriebe Supra Turbo | cobra_xxxx | Suche | 2 | 18.05.2010 22:16 |
Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T) | bitsnake | Technik | 30 | 10.10.2006 16:00 |