Zitat:
Zitat von Zwutsch
Naja, Chrono, dass nach 21 Jahren dafür keiner mehr den Kopf hinhält ist logisch, das verlange ich auch nicht. Wenn die Maschine diese Saison hält, pflück ich die im Winter mal auseinander, dann hab ich ne Garage, da regnets oder schneits mich ned an.
Dann schau ich mir das an.
@ Amtrack-- nein, hat er nicht. Aber ich hab ne 400er Walbro zuhause liegen, die bau ich auf jeden Fall demnächt ein, wenn der Tank leer und die Hebebühne frei ist. Filter muss ich eh auch wechseln, der liegt auch schon daheim rum.
Weiß denn nun jjmand definitiv wo der max FC liegt, den der eckige FCD Typ K von HKS macht? Wenn jemand weiß dass der bei 1,2 liegt, hab ich das Problem  Stefankerth hat da ja was geschreiben, aber im Netz find ich nix drüber. Verm schon zu alt das Teil.
|
Ja, eckiger FCD (Frizinger kit) macht bei 1,2 bar zu, habe die selben Probleme gehabt. Habe dann Lexus LMM eingebaut, und gleichzeitig Kraftstoffdruck erhöht, muß zugeben das es eine sehr primitive Lösung ist, aber Lambdawert lässt sich einfach mit der Luftkorrekturschraube, und Kraftstoffdruck ziemlich genau abstimmen. Bei der Abstimmung unbedingt EGT im auge beachten.So funktioniert es auf jedem fall bis 1,5 bar-höher habe ich nicht versucht, und habe auch nicht vor. Im altagsetup (1,2 Bar, 451 PS) funktioniert es so seit 2 Jahren ohne probleme, und man muss keine Angst haben das der bei 1,2 bar in den Fulcut rauscht.