![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Dual Walbro
So Jungs
bin dabei einen 2JZGTE in meine MK3 einzubauen.. hab jetzt folgendes Problem... Hab den Hänger so bearbeitet das ich Dual Walbros fahren kann. 2x 6an Zulauf und 1x 6an Rücklauf.... Jetzt die Frage habe immer gelesen das man beide Walbros wegen dem Magnetfeld voneinander isolieren soll. Ich seh auf Bilder immer so ne Art Gummi oder so.. Kennt sich jemand damit aus oder weiß was ich da nehmen kann ??? muß Natürlich für Intank sein. d.h. Benzinfest. Danke schonmal im voraus... ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Blitz Dual SBC Boostcontroller | Pred | Biete | 1 | 30.04.2011 23:23 |
| Biete: nagelneue Walbro 255l/h GSS341 | Knight Rider | Biete | 2 | 12.10.2005 09:38 |
| walbro + | supradiabolo | Technik | 13 | 16.07.2005 20:58 |
| Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 18:29 |
| Probleme der Walbro | Amtrack | Sonstiges | 7 | 26.03.2004 14:00 |