Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 23:44   #1
Sonix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sonix
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: St. Gallen, Schweiz
Beiträge: 10
iTrader-Bewertung: (0)
Sonix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ganz grosser Service

Guten Tag... Ich bin neu hier im Forum und da mich hier niemand kennt möchte ich mich ersteinmal, aus Höflichkeit, vorstellen.

Ich bin Conny, wohne in St.Gallen, Schweiz und habe die Ausbildung zum Automobil-Fachmann im Jahr 2011 auf Citroên abgeschlossen. Seit einem Jahr mache ich eine zusätzliche Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker in einer Toyota Garage. Vor ca. 3 Wochen habe ich mir einen Toyota Supra 3.0 Turbo (Motor: 7M-GTE, Automatikgetriebe) aus dem Jahre 1989 ergattert, da ich schon immer von diesem Fahrzeug fasziniert war. Ausserdem war mir bewusst, dass bei einem Supra die ZKD nicht sehr stabil ist und wenn man einen Occasion kauft, meistens diese immer defekt ist.

Da wir in unserer Garage erst einen Fall hatten (Bei Citroên waren es deutlich mehr in einem Jahr) bei der wir die ZKD ersetzen mussten (Wir hatten mehrere Schäden an Zylinderköpfen, jedoch wollten die Kunden dann immer einen neuen Motor, ist anscheinend billiger ^^) wollte ich das nun selbst in die Hand nehmen.

So.. und jetzt zu meinem Baby...
Der Supra ist aus 3. Hand, hat 240'000km auf dem Tacho stehen, hat kein Rost, der Vorbesitzer hat ihn mit Spraydosen Matt-Schwarz lackiert (ja, auch die Felgen -.-) und hat auch das gesamte Sound-System ausgebaut (Radio, Kabel, Boxen, Antenne... Sogar die Knöpfe am Lenkrad hat er mitm Schraubenzieher weggekneift)

Soweit so gut... Nun zu meinem Projekt:

Zylinderkopfdichtung. Ich gehe mal vom schlimmsten aus und vermute, dass diese noch nie ersetzt wurde, geschweige den der Zylinderkopf schoneinmal vom Block runtergenommen wurde. Ich werde sie entweder durch eine Ajusa- oder durch eine HKS Dichtung ersetzen. Natürlich wird der Zylinderkopf auch geplant und die zusätzlichen Kühlschächte aufgebohrt.

Grosser Service steht an. Es werden alle Flüssigkeiten gegen die von Toyota Empfohlene ersetzt. Motorenöl, Automatiköl, Kühlflüssigkeit (Momentan ist nur Wasser drin <.<), Bremsflüssigkeit, Servolenkung (Wird ja wohl auch ATF sein) und natürlich die von der Klimaanlage. Ausserdem wird Wasserpumpe, Zahnriemen, Mehrrippenriemen, Ölfilter und Luftfilter ersetzt.

Es kommt ein grösserer Kühler vorne hin. So komm ich der Kühlung etwas entgegen, damit es mir nicht mehr so schnell den Zylinderkopf wieder verbiegt.

Ich bin noch am überlegen ob ich auch gleich die Kurbelwellenlager ersetzen soll. Ausserdem bin ich auch noch am murmeln ob ich auch noch eine schärfere Nockenwelle einbauen könnte. Das geht dann aber wieder in diese Tuning-Spalte und diese mag ich nicht besonders.

Das, was ich bisher aufgezählt habe, sind erstmal die Arbeiten im technischen, dazu kommen dann noch Soundsystem und Optik, womit ich noch warten kann, da der Motor für mich oberste Priorität hat und das ganze auch eine Frage des Geldes ist.

Noch die letzte Information: Ich bin nicht jemand, der sein Auto ''jagt'', sondern jemand der Spass daran hat, sein Fahrzeug selbst zu pflegen und damit manchmals vorfahren will. Man sieht nicht jeden Tag einen Supra, weswegen das Auto für mich persönlich einen hohen Stellenwert besitzt. Natürlich habe ich freude daran, mal ein bisschen mehr aufs Gaspedal zu drücken, jedoch gehe ich damit nicht auf eine Rennstrecke oder jenseits der 150km/h Grenze (Schweiz = Höchstgeschwindigkeit 120km/h + 10% Tachotoleranz = 132km/h)

So.. jetzt hab ich so ziemlich alles über mich und mein Vorhaben erzählt. Nun zu meinen Fragen.

-Wo bekomme ich eine HKS oder Ajusa ZKD her? (Ohne Kreditkarte <.<)

-Was für Arbeiten würdet ihr mir noch empfehlen, wenn ich schonmal dabei bin alles auseinander zu nehmen?

-Kann man die Tachoblätter gegen schönere auswechseln? (Muss die Amaturen sowieso noch irgenndwann auseinander nehmen wenn ich durch die MFK kommen will, da die Beleuchtung hinter der Wassertemperaturanzeige defekt ist).

Edit: Eine Frage ist mir auf dem Klo grade noch eingefallen (Ja, auf dem Klo ^^): Ist es normal, dass es an der Hinterachse einen relativ kräftigen Schlag gibt, wenn ich vom P ins D oder vom P ins R schalte? Komischerweise ist dieser Schlag beim Schalten von R ins D nicht vorhanden, was ja Spiel an der Hinterachse ausschliesst.

Mit freundlichen Grüssen
Conny

PS: Ich hab im Forum noch nirgenns dieses Thema in dieser Ausführung gefunden. Falls da schon was ist, entschuldigt doch bitte meine Unwissenheit und helft mir die richtigen Themen zu finden. Danke
Sonix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grosser Motordichtungssatz D.Meile Suche 0 14.05.2011 19:45
MKIV Grosser Heckspoiler Original Bulldogge Biete 9 24.11.2010 15:21
Onlinerechner - Grosser mechanikteil, berechnet eigentlich alles Waisenhaustuning Sonstiges 3 13.10.2010 23:07
Grosser Lufteinlass in die front -Christian- Tuning 9 01.10.2004 10:15
200 er Service SilverSupra Technik 16 16.06.2003 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain