![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren
Was ich aber noch machen würde:
Farbe an den "Kontaktflächen" entfernen. Soll heißen: Dort, wo der Sattelhalter am Achsträger verschraubt wird bspw. Hintergrund ist der, daß sich nicht irgendwann was losrappelt, weil da vielleciht nur die Farbe komprimiert wurde beim anschrauben, und das irgendwann nochmal nachgibt. Wo auch die Farbe weg sollte, ist an dem "Auge" vom Sattel, wo diese Doppeltülle für den utneren Gleitbolzen rein kommt. Wenn's da nämlich zu "eng" ist, gleitet der bolzen net richtig. Passiert bspw. auch, wenn sich da Rost bildet. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Stoptech Bremsanlagen,Sport Bremsscheiben,Sport Belege und Stahlflex Leitungen | klappi | MKIV | 14 | 26.09.2012 10:35 |
| 87/88 Cressida Bremssättel und Naben vorne | Benjaminvegeta | Allgemein | 8 | 21.03.2012 18:06 |
| Servoschlauch Druckleitung Hochdruck Stahlflex ATF | Knight Rider | Biete | 8 | 10.04.2011 21:46 |
| Bremssättel vorne | StefanA7 | Technik | 10 | 30.01.2008 12:53 |
| Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 16:17 |