![]() |
|
|
#31 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ECU-Tuning, "Chiptuning", Motorprogrammierung ändern
Sicher ist der Ladedruck Aufbau auf dem Dyno messbar und man spürt ihn auch deutlich. Es geht nicht drum mehr Druck zu fahren sondern den Druck früher aufzubauen was ein besseres Drehzahlband bringt.
Die Elektronik in den Lexus LMM einzubauen allein bringt nicht viel man muß so und so alles aufeinander abstimmen, also ist es im Endeffekt sogar mehr Arbeit die Elektronik sogar noch umzubauen. ![]() Wenn jetzt der größere Lader montiert wird muß auch nur wieder eingestellt werden dann funktioniert wieder alles, das war ja auch von anfang an eingeplant. Es ist leider immer etwas umständlich alles abzustimmen und es dauert länger als eine Programmierbare ECU. Am leibsten wäre mir ne alpha/n/P Steuerung aber das Rom Board von Supramania würde reichen, das macht die Arbeit schon um einiges leichter. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Daten Ecu von Samurai Tuning | S1077 | Tuning | 29 | 05.01.2012 14:43 |
| ECU steuert Benzindruck-VSV nicht an | Epsonator | Technik | 20 | 04.08.2011 09:38 |
| Karlsruhe Tuning Day 12.6.2011 | Helter-Skelter | Treffen (Orga) | 9 | 18.04.2011 21:03 |
| chiptuning rieger tuning katalog | dreas | Sonstiges | 3 | 31.12.2008 19:00 |
| Andere ECU bei Turbo Upgrade ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 19:42 |