|  | 
|  05.08.2011, 14:37 | #10 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Kardanwelle ausbauen?
			 ... und jetzt beschreibt doch bitte, wie man das Mittellager der Kardanwelle wechselt. Kardanwelle liegt schon draussen. Neues liegt evtl. in Österreich oder beim Freundlichen Was brauch ich für Werkzeug auf was muss man achten (irgend welche Einbaulagen, Fluchten, Markierungen..?) 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein Innenausbau | Helter-Skelter | BuildUp-Bereich | 506 | 13.12.2023 22:04 | 
| Dritte Bremsleuchte ausbauen | zx7racer | Technik | 7 | 12.06.2011 23:23 | 
| Kardanwelle selber revidieren? | Breth | Technik | 5 | 18.01.2011 13:45 | 
| Kardanwelle wuchten? | Amtrack | Technik | 7 | 29.03.2009 17:33 | 
| Automatikgetriebe & Kardanwelle | SunDan | Biete | 0 | 07.08.2007 05:21 |