Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2011, 20:02   #1
Wolv
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wolv
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 21
iTrader-Bewertung: (0)
Wolv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT

Hallo zusammen,

ich melde mich mal aus meiner Winterpause verspätet zurück und natürlich direkt mit einem Problem:

Nach wie vor habe ich ein Hitzeproblem mit der Supra. Zum einen äußert sich das im Moment bei großer Hitze (letzte Woche 37 Grad). Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ist kurz bevor ich angekommen bin beständig die Temperatur gestiegen. Ich bin vorwiegend über Landstraßen gefahren und habe den Turbo so gut wie gar nicht benutzt. Die ersten 20 Minuten blieb die Temperatur auch stabil. Doch dann ging es relativ zügig nach oben bis kurz vor Maximum. Ich hatte über die ganze Zeit die Klimaanlage volle Pulle laufen gehabt.

Bei "normaler" Außentemperatur zeigt sich das Problem mit der Temperatur jedoch nur der Autobahn. Wenn ich konstant so ca. 170 - 180 km/h fahre gibt es keine Probleme, doch wenn ich Vollgas fahre und der Turbo über längere Zeit arbeiten muss steigt die Temperatur rapide an. Diese Hitze bekomme ich dann auch nur sehr schwer aus dem Motor. Nach einem Testritt über die Bahn bin ich auf einem Parkplatz gefahren, hatte den Motor laufen und die Motorhaube oben. Trotzdem dauerte es bei ca. 15 Grad Außentemperatur gute 10 Minuten, bis die Temperatur sich stabilisiert hat.

Bisher wurde die ZKD gewesechselt sowie das Termostat. Außerdem wurden alle Schläuche ausgetauscht. Diese Maßnahme ist nun gut 6 Jahre und 5000 km her. Nun möchte ich mir einen neuen Kühler gönnen, gerne auch einen größeren mit mehr Kühlflüssigkeit. Allerdings scheint es so das dafür die Kühlung des AT totgelegt werden muss. Mein KfZ-Mann rät davon aber dringend ab.

Nun stellt sich mir die Frage ob es auch größere Kühler für AT gibt oder ob ich da auf ein Serienmodell zurück greifen sollte?

Danke für eure Mühe im Vorraus!

Gruß,
Wolv
Wolv ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine MK3 die nicht in TOP Zustand ist steel2008 Suche 20 21.02.2011 18:47
Alu Kühler für Mk3 Bj '88 Handschalter Jowatgeht2 Suche 2 03.04.2010 18:10
Kühler MK4 in die Mk3 Stephan89 Sonstiges 3 14.12.2009 21:04
Koyo Kühler Fragen Aprophis Technik 15 27.12.2006 04:56
Liste für Kassel Willi Thiele Treffen (Orga) 15 08.08.2004 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain