![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe / Ölfilter wechsel
vielleicht wegen der Befüllung. Wenn da etwas hemdsärmelig rangegangen wird mit der Menge, verschieben sich die Schaltpunkte. Das dauert dann ein paar tkm, bis sich das wieder hat.
Wenn zu wenig drin is, kann der Motor beim Anhalten absterben und die Schaltvorgänge dauern länger. Bei zu viel knallt er die Gänge rein wie blöd. Also wenn viel viel zu wenig/viel drin is. Bzw. wenn man schon länger/schleichend mit zu wenig unterwegs ist (halber Liter/Liter) und dann "voll" macht, wirds ruppig bei Vollgas ![]() ich würds penibel auf +/- paar Gramm einwiegen, wenn ich da Wert drauf leg. Also exakt das auffüllen, was man entnommen hat (und nich voll machen). Dann würds mich wundern, wenn man nen Unterschied zu vorher feststellt. Alternative is Aufmachen, Spülen, Vollmachen. Revision halt. AT is Und bleibt halt Luxus.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. ![]() Geändert von Tyandriel (28.06.2011 um 17:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe | mightymike1984 | Technik | 14 | 24.02.2009 00:20 |
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise | supra-inzane | Technik | 3 | 16.04.2006 19:24 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |
HyperRev Magazine, Ölfilter, manuelle Boostcontroller usw. | SupraSport | SupraSport Europe | 0 | 08.09.2003 18:14 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |