![]() |
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa mit arp Bolzen
Das "Fett " welches bei den Stehbolzen dabei ist soll doch sicherstellen das man 100% das richtige Drehmoment hat, korrekt?
Nach warmfahren usw. wird es doch wahrscheinlich weg sein,dann löst man und zieht wieder fest. Hätte man es sich ja auch sparen können. Versteht mich nicht falsch aber hab keine Lust die Zkd nach 1000 km wieder neu zu machen. Die 100 Nm werden wahrscheinlich ausreichen, aber mit dem nachziehen..... ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| ARP Pleuellagerschalen und mehr | Waisenhaustuning | Suche | 4 | 21.09.2009 18:03 |
| ARP Bolzen | onutu | Technik | 8 | 04.04.2009 05:15 |
| MZKD 2mm, ARP Bolzen | manu | Suche | 1 | 08.10.2008 23:46 |
| Werkzeug/Schlüsselweiten für ARP Schrauben | bitsnake | Technische FAQ | 1 | 03.09.2008 21:21 |
| ARP Kopfschrauben und Bolzen | Berti | Technik | 11 | 24.10.2007 23:08 |