![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wasserkühler
Hallo!
Und zwar geht es um meinen Wasserkühler.Oben am Rand hat er schon etwas Grünspan angesetzt.Aber undicht ist er nicht.Wahrscheinlich einwirkung von außen aus England. Jetzt gibt es ja mehrere Möglichkeiten,wenn man sich einen neuen holen möchte. Entweder original,oder einen Alukühler. Was würdet ihr machen? Der originale Kühler ist ja doch recht teuer.Da gibt es schon günstigere Alukühler.Nur was davon ist wirklich gut und zu gebrauchen? Hab hier mal einen als Beispiel. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT MfG Jürgen |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu Wasserkühler | Stephan89 | Suche | 1 | 27.12.2009 21:10 |
Wasserkühler (Kupfer Messing) querstrom. | Dark Shadow | Biete | 5 | 06.02.2009 16:48 |
Wasserkühler für 88er Automatik | berndMKIII | Biete | 3 | 06.07.2008 09:46 |
neuwertigen Wasserkühler | jailbird25 | Biete | 6 | 02.06.2008 18:05 |
Metall ZKD und Wasserkühler | Flames | Suche | 6 | 24.12.2005 01:42 |