![]() |
![]() |
#1 |
redneck
|
Standalone Steuergerät....
jau, wir warten ja schon die ganze zeit auf das AEM für die MKIII, gibt es da jetzt was neues oder immer noch nix ? und wieso immer AEM ? hab gehärt das Motec steuergerät soll sich auch gut eignen und hat ne gute software.
Interressant wär mal wenn jemand auflisten könnte was es für möglichkeiten gibt, wo vor und nachteile. am besten für mich wär wenn ich ein steuergerät hätte wo ich auch noch den ladeduck regeln könnte (dann brauch i nix boostcontroller), gemischregelung und zündkennfeld anpassen sollte selbstverständlich sein. möglichkeiten wie direkt anschluss von wideband lambdasonde und egt anzeige(n) wäre auch noch interessant, wegfall von LMM und umbau auf MAP sensor etc es muss nicht unbedingt ne plug&play lösung sein, wichtig ist das man damit relativ alles machen kann, ne gute software dabei ist, man keinen high-tech mässigen laptop braucht (hab grad nur nen 200mhz ![]() das man das zeugs auf dem prüfstand abstimmen muss is mir klar also was gibt es da so leckeres ? gruss roger |
![]() |
![]() |