![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackieren mit der Rolle? -.-
Hi.
Natürlich bekomm ich im Spritzverfahren einfacher eine gleichmäßige Schichtdicke hin, wie beim Streichverfahren. Aber mit Pinsel und Rolle müssen wir jeden Tag lackieren. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass wir ohne Abzug arbeiten und deshalb die Lackierungen immer "dreckiger" sind und Schmutzeinschlüsse haben. Im übrigen macht Heizkörperlack nur bei weiss Sinn, da dieser sonst bei warmen Temperatur mit der Zeit vergilbt. Bei Buntlacken fällt das garnicht auf. Deshalb ist schwarzer Heizkörperlack so unnötig wie dem Papst seine Eier. Ansonsten spricht nichts gegen eine Lackierung mit Rolle. Wie Daniel schon schrieb, es liegt am Können.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 15:17 |
Rogers Supra auf der Rolle | Roger330 | Tuning | 20 | 19.08.2005 20:48 |
wie lackieren? | Goorooj | Tuning | 9 | 30.06.2005 13:31 |
supra lackieren | böhsesupra | Tuning | 1 | 19.06.2005 06:04 |
suche nen turbo! riss spielt keine rolle | bianco | Suche | 1 | 19.02.2005 09:24 |