![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Langzeiterfahrungen Alu-Riemenscheibe
Resonanzschwingung ist das Stichwort. Wenn sich Schwingungen überlagern können zwei Phänomene auftreten: Addition der Schwingungen, d.h. die Unwuchten addieren sich zu einer, ein betroffenes Bauteil kann eher seine Festigkeitsgrenze (durch aufschwingen) erreichen und versagen. Im besten Falle ergibt sich eine Subtraktion der Schwingungen, d.h. Unwuchten verringern sich. Aufgrund der Komplexität des Kupplung-Kurbelwelle-Nebenaggregateantriebe-Systems ist es sehr wahrscheinlich, ungünstigere Bedingungen zu schaffen.
Es gab doch dazu mal einen Artikel in Englisch, hatte Oggy wohl eingestellt, oder war es Lolek? Die Kurbelwelle wird zum einen auf Torsion beansprucht, logisch, Kolben und Pleuel drücken alle 60° auf die Pleuelzapfen, vorn sitzt ein Widerstand (Nebenaggregate) hinten sitzt die Kupplung und wird so richtig schön sportlich betätigt… Das ist so, als wenn sechs Skinheads/Migranten/Polizisten von der Seite auf Dich eintreten während zwei Andere Dir Kopf und Füße in entgegengesetzte Richtungen drehen. Grüße sandman |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Alu Riemenscheibe festziehen? Funktioniert das SST auch hier? | Amtrack | Technik | 44 | 09.06.2010 22:41 |
Alu Riemenscheibe Preis | PrinzVonZamunda | Tuning | 4 | 15.04.2010 17:52 |
OBX Alu Riemenscheibe | Helter-Skelter | Tuning | 27 | 26.03.2009 20:37 |
Unorthodox Racing Alternator pulley (Alu Riemenscheibe für die Lichtmaschine) | Steinbruchsoldat | Sammelbestellungen | 11 | 29.10.2008 19:09 |
riemenscheibe Kurbelwelle: Passfedernut ausgeschlagen | bitsnake | Technik | 20 | 02.04.2008 14:25 |